nen Trockenheitsstatus zu verändern. Die Ausrüstung muss man nicht direkt kaufen, sondern kann sie auch leihen. Vor Ort ist das teuer, sinnvoller ist es, im Bekanntenkreis nach Leihgaben zu fragen. Beim Punkt Kleidung sollte man auch nicht auf eine breite Auswahl an Skisocken verzichten, die trägt man meistens nämlich nur einen Tag. Ein wintergeeignetes Halstuch schützt zudem die Kehle und gefriert nicht, wie es etwa ein Wollschal gerne mal tut. Die günstigen Skigebiete liegen übrigens laut Europäischer Verbraucherzentrale in Tschechien und Litauen, in Deutschland fährt man günstig im Berchtesgardener Land, Schwarzwald, Hochsauerland, Harz, Allgäu und in den Mittelgebirgen. Da Anfänger keine großen Pisten brauchen, eignen sich auch kleine Gebiete mit wenigen Pistenkilometern, die dafür natürlich preisgünstiger ausfallen. Für wen all das zu stressig klingt, dem sei vergewissert: Mit einem schönen Buch kann man vortrefflich auch einige Tage auf der abgeschiedenen Almhütte oder im Berghotel verbringen, während der Rest der Welt die Pisten runterjagt. Oder halt Après-Ski bis ins Nirvana. Der neue Katalog ist da! Skiurlaub - zum Abfahren! Wir fahren jede Woche in die TOP- Skigebiete Österreichs und Italiens „Nur Fahrt“schon ab € 99,- Job Tours Reisen GmbH & Co. KG Manderscheidtstr. 25 · 45141 Essen ...Reisen machen glücklich! Tel. 0201-29494-94 · www.job-tours-reisen.com Ab jetzt in Ihrem Reisebüro oder unter Telefon 02 01 /2 94 94 94 WELLNESSAUSZEIT Statt Sightseeing oder Sport kann man im Winter auch einfach mal die Seele baumeln lassen. Ab in den muckeligen Bademantel und dann tagelang von einer Sauna in die nächste schlurfen, bis Stress nur noch ein Fremdwort ist. Ob man nun ins Wellnesshotel in der Heimatstadt, in den Südtiroler Alpen oder am Ende der Welt eincheckt ist nebensächlich. Damit der Stress außen vorbleibt, sollte man schon bei der Buchung einige wichtige Punkte beachten. Erstes Recherchekriterium: Rezensionen anderer User. Danach hilft ein schneller Check bei Google-Maps: Liegt das Hotel der Wahl im Wald oder an einer Hauptverkehrsader? Was für die Entspannung förderlicher ist, liegt wohl auf der Hand. Weiter sollte man recherchieren, ob echte Physiotherapeuten bzw. Masseure angestellt sind, oder nur kosmetische Behandlungen durchgeführt werden. Bei denen wird man meist nämlich nur mit Honig eingeschmiert, anstatt fachgerecht durchgeknetet. Achten sollte man auch darauf, ob sich Tagesgäste einbuchen können – die machen ein Spa, das bei der Buchung unausgelastet wirkte nämlich schnell proppevoll. Beim Thema „Familienangebote“ ist das einzig Legitime eine Kinderbetreuung, denn so gerne wir ihn haben, der spielwütige Nachwuchs hat im Ruhebereich nix verloren. Ein guter Anhaltspunkt ist das Deutsche Wellness Zertifikat, das der Deutsche Wellness Verband in den Ausfertigungen Basis und Premium verleiht. Und hier noch Trick 17: Nicht am Wochenende buchen, denn werktags ist oft weniger Betrieb. Lukas Vering Foto: o.: AdobeStock-contrastwerkstatt 32
Fotos: o.: AEVOR; u.: www.stadtenschede.de ALLES AUF DEM RÜCKEN TRIP INS WINTER WUNDERLAND Wer ein winterlich-weihnachtliches Wunderland sucht, sollte nicht zum Nordpol, sondern nach Enschede reisen. Die beschauliche Stadt im Nachbarland geizt vom 10. Dezember bis zum 8. Januar nicht mit glitzernder Beleuchtung, opulenter Weihnachtsdeko und erlebnisreichem Programm. Wenn dann die ganze Innenstadt zum Winter Wunderland wird, warten etwa Eislaufbahn, Weihnachtsmarkt, Straßenmusik oder die Long Lange of Love mit Herzsofa, Knuddel-Bäumen und einer Wand für Liebesschlösser. Perfekt für einen Kurztrip am Wochenende ist vor allem der Umstand, dass alle Geschäfte, wie die vielen Second Hand Shops und Retroläden, an jedem Adventssonntag geöffnet sind. lv Wer zu Städtetrip, Kurzurlaub oder Rundreise aufbricht, der will flexibel sein. Mit Rucksack im Handgepäckformat statt schwerem Gepäck ist man immer gut unterwegs, muss aber auch einige Eckdaten beachten. Etwa die Maße: Auch wenn alle Airlines andere Vorgaben haben, ist man mit einer Größe von 50x40x20cm in der Regel im Rahmen. Ein gepolstertes Rückenteil verhindert, dass Gepäck in den Rücken sticht. Nebst Schultergurten hilft auch ein zusätzlicher Hüftgurt, um das Gewicht besser zu verteilen. Wasserdichtes URLAUB URLAUB FIT FÜR DEN URLAUB Außenmaterial ist ein Muss. Der Rucksack limitiert zudem beim Packen und verhindert, dass kiloweise unnützes Zeug mitgeschleppt wird. Bestens geeignet für einen Kurztrip sind etwa die Rucksäcke von der jungen Kölner Marke Aevor mit gutem Tragekomfort, robusten Materialien und funktionalem Design. lv VERLOSUNG: Drum verlosen wir zwei Aevor Daypack Proof (34 x 48 x 14 cm, 18-28 Liter, Material wasserdicht und aus 50% recycelten PET-Flaschen) auf coolibri.de PARIS 35€ * KATZENSPRUNG Bis zu 5 Tage vor Abfahrtstermin erhältlich, einfache Fahrt in Comfort 2/Standard, nicht für alle Züge verfügbar und vorbehaltlich der Verfügbarkeit. Kein Umtausch, keine Erstattung. THALYS.COM 33
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.