TERMINTIPPS: A UGUST Wieder Lebeninder Stadt: Zwarbleiben bestimmte Großveranstaltungen wie Volks-, Stadt- oder Straßenfeste noch bis zum 31.10.untersagt, in kleinerem Rahmenist aber vieles schon wieder möglich. Seien es Open-Air-Theater, Flohmärkteoder Kabarett-Abende –alles mit demgebotenen Sicherheitsabstand natürlich.Hierkommenunsere Highlights für den August. Enjoy! „Gartenträume“ aufBurgHülshoff Foto: Gartenträume Kunst &Kultur DiekulturelleCorona-Dürrehat auch in Essenein Ende.Die Wiesevor derWeststadthalle wirdnochbis Ende August mitzumeist kostenlosenEventsbespielt „Trallafitti“ heißtdie Reihe, beider sich dasausgedörrtePublikummit Live-Musik,Poetry-Slams oder Varieté-Kunst beregnen lassen kann.Außerdemkönnt ihr an Workshopsund Sportprogrammenteilnehmen. Eine willkommene Erfrischungnachder langen Durststrecke! weststadthalle.de DieMacherdes abgesagten JuicyBeats Festivals sind kein Kindvon Traurigkeit. Stattdessen rettensie denSommermit derneuen Reihe „Juicy BeatsParkSessions“.Auf derFestwiesedes Dortmunder Westfalenparks können unterEinhaltung aller Abstandsvorschriftenbis zu 350Leute einfachneguteZeithaben.Dafür stehtimAugustunter anderemdie Gute-Laune-MaschineKasalla(22.8.)auf derBühne.Indie-rockig wird’sbei KapellePetra (28.8.), während WavingThe Guns (29.8.)eure degeneriertenHip-Hop-Moves hervorlocken.Was zu lachen gibt’sbei Sex-PodcasterinInesAnioli(21.8.) oder Johann König(26.8.). juicy-beats.net „Kultur-Blinddate“ in Witten: Fünf Euro zahlen, ohne zu wissen, wasman dafür kriegt? Der eine oder andere magdazögern. Aber jetztmal 6 im Ernst: Das Risiko einerEnttäuschung istbei einemsolchniedrigen Einsatzdochehergering. Noch biszum 22.8. kann manTheater,Musik oder Performanceanzwölf Kulturortenerleben. DergenaueVeranstaltungsort unddas Programm bleibenbis zuletzt geheim –für ein bisschen knisternde Spannungimschnöden Alltag. WeitereInfos: bit.ly/KulturBlindDate FeinsteKostfür Leib undSeele:Inder Bochumer Rotundesteht am 1.8. dasRe-Opening desGartens an.Und wiekönnte mandas besserzelebrieren als miteiner amtlichenGrillerei. Zum „Goldene Zeiten HipHop BBQ#1“erwarten euchabernicht nurLeckereienvom Grill,sondern auch Delikatessen aufden Plattentellern. Dafür sorgenunter anderemPhil Phader,Kurtis Flow undDJSchänz. Wichtig: Registrierteuch vorabund vergessteuren Mund-Nasen-Schutz aufkeinenFall. rotunde-bochum.de Mit1500coronakonformen Sitzgelegenheitenund hochkarätigen Kleinkünstlern locktder Kölner Tanzbrunnen. Am Startsindneben dem schlagfertigenMützenmann TorstenSträter (17.8.)auch Dieter Nuhr (19.8.), HelgeSchneider&The Deadly Bros.Project (21.8.)sowie Ines Anioli (22.+23.8.).DieMaske istPflicht, sie darf aber am Platzabgenommenwerden. Hemmungslosen Lachanfällensteht alsonichtsim Wege. koelnkongress.de BunteTüte: Langewar unklar, ob es mit demSommerprogramm im DüsseldorferBiergarten VierLindenwas wird,dochzum Glückhat es geklappt. So stehtbis einschließlich 2.9. immermittwochs(19 Uhr) „Kunst gegenBares“ an.Bei demFormat ringenverschiedeneKleinkünstlerauf derOpen-Air-Bühneumdie Gunst eurerLachmuskeln.Nachdem jeweiligenAuftrittgehtnämlich fürjeden Künstlerein Sparschweindurch dieReihen, in dasihr dieeurer Meinungnachangemessene Gage einwerfen könnt.Umvorherige Registrierungwirdgebeten, bei100 Gästen istSchluss. vierlinden-openair.de Nach demgroßenErfolgihrer „Omma“ legt dieaus Essenstammende Autorin Anna Basener nach:„Schund undSühne“ heißtihr zweiter Roman, dervor illustrenFigurennur so wimmelt: Darunter einschwuler Prinz, derfür Nachwuchssorgensoll, eine depressive Fürstinund eine Prinzessin mitgebrochenem Herzenund Jagdgewehr.Auf dietrifft dieGroschenroman- Autorin Katauf SchlossRosenbrunn,woessie wegeneines Literaturstipendiumshin verschlagenhat undwosie ihrenletzten Romanschreibenwill.Am14.8. istBasener,die sich ihrStudium selbst mitdem Schreiben vonRomanheften finanzierthat,imLiteraturhausOberhausen zu Gast (bei gutem Wetter draußen). literaturhaus-oberhausen.de
TERMINTIPPS: A UGUST KabarettistC.Heiland weiß, wieman Hoffnung stiftet –mit einemLuftballon. Foto: Sven Ihlenfeld Anna Basenerliest in Oberhausen. Foto: Jens Oellermann Kasalla spielen beiden „Juicy BeatsParkSessions“. Foto: benwolf2019 3Theater,3Orte,3Inszenierungen: „PeerGyntimPark“ Foto: Lisa Moczala Das DüsseldorferTakelgarnTheater lädt zum „TakelgarnSommerauf derRennbahn“. Aufder GalopprennbahninGrafenberg stehen insgesamt zwei Bühnen zurVerfügung: eine Open-Air-BühneimBiergartenund eine zweite im großen Zelt zwischen denTribünen,falls es doch malregnensollte. Biszum 28.8.werden dort Comedianswie Özgür Cebe,C.Heiland,Ill- YoungKim,MariaVollmer oder Sabine Wiegand dieZügel –äh, dasMikro in dieHandnehmen, um euchzuunterhalten.EineguteGelegenheit, um dieregionale Kulturszene zu unterstützen undein paar Euronenindie leeren Kleinkünstler-Kassen zu spülen. takelgarn.de Dreifreie Theateraus demPotthaben sich zusammengetan,umeineganzbesondere Produktionauf dieBeine zu stellen: Unterdem Titel „Peer Gynt im Park“.laden siedazuein mitdem norwegischen Bauernsohn aufdie Reisezugehen. Dafür werden insgesamt drei InszenierungenandreiTagen in drei Parks aufgeführt.Die Koproduktionvon Artscenico aus Dortmund, demTheater Kohlenpott aus Herne unddem TheaterRottstr5aus Bochum nimmt proInszenierungjeweils einenanderenBlickwinkel ein. Am 14.8.amSchloss StrünkedeinHerne,am 15.8.imWestpark Bochum undam16.8. im Hoeschpark Dortmund. facebook.com/artscenico Lesestunde aufder EssenerZeche Carl: Im grünen Innenhof derKauestellt Karosh Taha am 7.8. ihrenzweiten Roman„Im Bauch derKönigin“ vor. Darin steht, wieschon in ihremErstling, eine freiheitsliebende Frau aus derkurdischenCommunity im Mittelpunkt: Shahiraist alleinerziehende Mutter,schertsichnicht um Traditionenund lebt nichtmonogam.Die Autorin erzählt Shahiras Geschichte in Form einesWendebuchs. Einmal aus derPerspektive Amals und einmal aus derSicht Raffiqs, beides Freunde vonShahiras Sohn,die einerseits fasziniertund zugleich missbilligend aufihren Lebenswandel blicken. Fürdie musikalischeBegleitungder Lesung sorgtder Kölner Songwriter Daniel Sänger. zechecarl.de Märkte &Messen DerFrauen-Flohmarkt „Mädchen Klamotte“ istbereits seit Juli wieder aus demCorona- Schlaf erwachtund auch im August sollen leidgetrageneStückeoderFehlkäufe ihre Besitzerin wechseln.Nur weil einemselbstder Fetzen nichtmehrgefällt, heißtdas ja nicht, dass sich nichtnochjemandanderes am Secondhand- Schnäppchen erfreut. Nachhaltigshoppen könnt ihr am 2.8.inWuppertal-Barmen (ParkplatzGroße Flurstraße) undam16.8.inMönchengladbach(Messegelände Nordpark). maedchenklamotte.de Eine Wasserburg wirdgrün. AufBurgHülshoff in Havixbeck baut dieMesse „Gartenträume“ ihre Stände auf. Vom14. bis16.8. zeigen rund 80 Aussteller alles rund umsThema Garten: vonPflanzenund Blumenzwiebeln über Gartentechnikund Outdoor-Möbelbis hin zu ausgefallenen Gestaltungsideen undDekorationen. Experten beantworten Fragen undauch ein Blickauf neue Trends lässt sich erhaschen. Ticketsmit festen Ankunftszeiten müssenvorab onlinegekauft werden.Auf dieseWeise sollen dieBesucherströmecoronagerecht entzerrt werden. gartentraeume.com Und sonst Es mussnicht immerMallorcasein: 10 Euro proStern,Personund Nachtinklusive Frühstücklautetdas Angebot, mitdem dieStadt Gelsenkirchen derzeitihreBewohner animieren will,einen Wochenend-Urlaub vorder eigenen Haustür zu verbringen. Aber auch Menschen aus anderenStädten derRegiondürfenfür einen „Tapetenwechsel“ vorbeischauen.Die schwer gebeutelteHotelleriekann’s in jedem Fall gebrauchen.Zur Zimmerbuchungontop gibt’s einRadpaketmit Karten-und Info-Material.Wer mag, buchtnochvergünstigteTickets für dieZoomErlebniswelt oder dieWeiße Flotte dazu. gelsenkirchen.de LN,kb, sr 7
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.