SPECIAL: CAMPING Camping in NRW: Zelten an Rhein und Ruhr Flieht aus der Stadt, entdeckt die Natur, werfteuchindie Paralleltwelt Campingplatz. Ob im Zelt, Wohnmobil oder Camping-Container,wir zeigen, wo man in den Regionen rund um Ruhr undRhein besonders schön campierenkann. Foto: Jonathan Forage onUnsplashv
SPECIAL: CAMPING Camping im Ruhrgebiet RuhrCamping |Essen Direkt an derRuhr liegtdieserschöneFleck im Grünen.Nebst Zelt-und Wohnwagenplätzen locken auch acht bunteBauwage,allenachEssener Stadtteilenbenanntund inklusive Bett,Klo undSpüle.Wobei es dafür auch eine tolleWaschkaue gibt. Direkt vorden Wagensprühtnicht nurdas Schrebergartenflair,esist auch genugPlatzzum Grillen,Chillen undfür ähnlicheAktivitätenvorhanden. So nahander Stadtund doch so endlos weit entfernt vomTrubel: dasRuhrCamping isteinewahre Oase.Nicht umsonstnennendie Besitzer es ihr kleinesgroßesStückvom Ruhrglück. In derLake76, Essen-Horst;ruhrcamping.com CampingHohensyburg|Dortmund Dortmund undGrün? Ja,das geht!DirektamRuhrtalradwegbetreibtdie FamilieWeitkampeinen Platzzum Nächtigen.Auf demCampingplatzHohensyburgkannst du deineFerienzeitsogar im Fass erleben. Damitmeinenwir nichtsturzbetrunken aufden BierfassbödendieserWelt, sondern Campingfässer. Erna undHedwigheißendie Guten, diemit Tisch, Bänken undBettausgestattetsind. Im Zelt oder beweglichenWohngefährtschläft es sich vorOrt aber bestimmt ebenso gut. Syburger Dorfstraße 69,Dortmund; camping-hohensyburg.de Campingplatz An der Kost |Hattingen Einbeschaulicher,historischer Stadtkern, dermit schönen Fachwerkhäusern glänzenkann, wartetinHattingen –weißdochjeder!Aberauch schongewusst,dassnicht weit entfernt einäußerst schöner CampingplatzamRuhrufer liegt? Wo dasWasser, werhätte dasgedacht,Trinkwasserqualität hat? Hier lässt sich es nachnem AusflugoderStadtbummel entspannen.Übrigensliegt Hattingensomittig, dass manvon hier aus gut in jede beliebigeRuhrgebiets-Stadtfahrenkann.Fußballstadien,Naturwunder, Industriekultur,alles nurnelockere Radelrunde entfernt. An derKost18, Hattingen; campinghattingen.de Erholungspark Wehlingsheide |Datteln In Datteln weiß man, wieCamping richtiggeht: Neben normalen Stellplätzenstehenauch Luxus-Variantenzur Verfügung miteigenem Badehäuschen.Und dann auch noch das: Alle Besucher freuensichüberSauna-Garten, Whirlpool, Badeteichanlagemit Sandstrand, Palmen undWasserfall, großer Kinderspielplatz undalles tiptop modern,nachhaltigausgerichtet undmit vier Sternenprämiert. Freunde,das istjawohlGlamping! Schorfheide3,Datteln;wehlingsheide.de Urlaub am UnterbacherSee Camping im Rheinland UnterbacherSee |Düsseldorf Saison-, Touristen-, Dauercamping oder Wohnmobil-Stellplätze–allegängigenMöglichkeiten stehen frei zurWahl, um eine schöneUrlaubszeitam Unterbacher Seeinder Landeshauptstadt zu haben.Esgibteinen Zugang zum Strandbad, Tischtennis sowieMinigolfund Bewegungauf demWasserist auch möglich. Leih dir doch vielleicht malwiederein Tretboot aus, Segelschein-Besitzer können sogardiverse Segelboottypen wählen.Ne Nummer größergefällig? Dann buchedir gleich einHausbootzum NächtigenamSteg. Ahoi! KleinerTorfbruch 31,Düsseldorf; unterbachersee.de/camping ErholungszentrumGrav-Insel |Wesel Am unterenNiederrheinfindetsichder größteCampingplatzDeutschlands. DieAtmosphäre stimmt trotzder Größe,schließlich sind Camper gewohntherzliche undgesellige Menschen. Auch fürKindermussesein wahresUrlaubsparadies sein:Rundfahrtenüberdie Insel, Streichelzoo undAbenteuerlandstehenzum Bespaßen bereit.Die Großen findenihre Freude im Rad- oder Bootfahren,Baden,Wandern,Angelnund so weiter. Ansonstenhältder Niederrheinnatürlichweitere tolleAusflugsziele parat. Gravinsel1,Wesel;grav-insel.com Rheincamping |Meerbusch Idyllisch am Rhein, hältstdudichdirekt am Rheinwanderweg mitBlick aufDüsseldorf-Kaiserswerth auf. Wenn nichtgeradeRheinkirmes in Düsseldorfist,bringt dich übrigens eine Fähre vonMeerbusch rüber nach Kaiserswerth. Seit mittlerweile über 70 Jahren bietet derSaisoncampingplatzdir hier einenoptimalen Sonnenplatz. Geöffnet istdabei vonApril bis Oktober. In diesem Zeitraum findetsichbestimmt auch dasein oder andere Stündchen, um einköstliches Kaltgetränk in derhauseigenen StrandbarTropicana dieKehle hinunterzukippen. ZurRheinfähre21, Meerbusch; rheincamping.com Foto: Luftfotograf Hans Blossey ChilligCampeninHohensyburg Foto: Camping Hohensyburg ZeltlagerimZoo |Köln Klar,ein Zoobesuch istschon tagsüber superinteressant.Aberwas passiertnachtsimTierpark? Feiern dieElefanteneineParty?Das können- Camper im Kölner Zooselberherausfinden, denn im Zeltlagerdes Zoos verbringenBesucher 24 Stundenzwischen denTierenund werden von Zoobegleiterndurch einabwechslungsreichesProgramm geführt.Später gibtesdann noch Grillfeuerund eine Nachtführung. Aber:Schnell musst du sein,die Events sind immer fix ausverkauft. RiehlerStr.173,Köln; koelnerzoo.de kb,lv 31
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.