KINO Foto: 2018 WARNER BROS. ENT. INC.© Clay Enos/ &©DCComics Wonder Woman1984|Start: 1.10. Welt der Wunder Wonder Womanist zurück! Zwar nichtals Königin derSommer-Blockbuster, denn gegenCoronahilft auch kein Lassoder Wahrheit,dafür aber definitivmit 80er-Nostalgie, crazyKostümen und abgefahrener Action. Es istkeinGeheimnis:Die jüngstenVerfilmungenberühmter DC-Comics rund um Super- oder Batman haben so ihre Probleme.Zuletzt schmierte dasgroße Team-Eventder Justice League gnadenlos an derKasse undbei Kritikern ab.Dochganzhoffnungslosist dieSache nicht: Nebst dem wahnsinnigen Aquaman-Streifen begeisterteWonderWoman 2017 mitihremSolo-Outing, dasstylischeAction, gehaltvolleStory undeinefantastischcharakterisierteHeldinzusammenbrachte.Für dieFortsetzunggab manFilmemacherin PattyJenkins noch mehr Zügelindie Hand.Zum Glück, denn dieFrauweiß, wassie tut. Auch wenn dieeinzelnen Fäden von „WonderWoman 1984“auf denerstenBlick lose wirken: Irgendwiehat es DianaPrinceunbemerkt vonder Welt bisindie 80er geschafft, wo ihre eigentlich im Kampfgefallenegroße LiebeSteve Trevor wieder auftaucht undnebenbeiverwandelt sich noch jemand in dieGepardenfrauCheetah. Warumauch nicht? Es sind ja die80s! Undfür unsist es 2020,deswegen istdas Startdatum am 1.10.mit Vorsicht zu genießen.Dennnachwie vor versuchen Studiosihre Blockbustermit einemweltweiten Kinostart zu veröffentlichen.Das wirdwährend einerglobalund in Wellen verlaufenden Pandemiewohleherschwierig.Solltesichalsodas Modell nichtverändern,dann könntendie neuenAbenteuerder Amazonenprinzessin im Sommer 2021 landen.GleichesSchicksalkann etlicheweitere Filmeauf diesen Seiten ereilen. LukasVering R: Patty Jenkins; D: GalGadot,Chris Pine,Kristen Wiig Tenet |Start:27.8. Foto: 2020 Warner Bros. Ent. Inc. All Rights Reserved.© Melinda Sue Gordon TheKing’sMan:The Beginning|Start: 17.9. Foto: ©2020 Twentieth Century Fox Film Corporation Mysteriöse Hypemaschine „Tenet“ istder nächste Streichvon einemder umjubelsten Filmemacher unsererZeit: ChristopherNolan.Nach„Inception“, „Interstellar“ oder der „Dark Knight“-Trilogie drehtsichseinneustes Werk um ... naja,ehrlich gesagt weiß dasniemand so genau.EinedichteWolke derGeheimnistuerei umnebelt dasProjekt nachwie vor. Wasschön ist, in einerWelt, in derjederBlockbuster seinen kompletten Plot im Trailer darlegt, weil manKinopublikum anscheinendfür dumm,faulund denkbeschränkt hält. Nolans Filmesinddaanders, derMann bringt höchstenAnspruch undkomplexes Storytellingmit Blockbusterhypezusammen.Und sieheda: DemVolkgefällt‘s! Also darf manweitermit Spannungauf „Tenet“ warten undgrübeln, wasgenau es heißt, wenn Spione in einerkollabierenden Welt perInversion dieZeitmanipulieren. lv R: ChristopherNolan;D:JohnDavid Washington, RobertPattinson 24 Historischer Agentenverbund Mit„Kingsman“ istvor einigenJahrenein überraschender Coup gelungen: Das eigentlich rechtleergesaugteAgenten-Genre hatneuenSchwungbekommen.Anders als beim klassik-verhangenen„JamesBond“ oder den realitätstreuen„MissionImpossible“-Filmen becirctenhiervor allem Humor, fast comichaftüberzogeneActionund schamloses Augenzwinkern, mitdem mandochnie in dieParodie verfiel. DerdritteEintrag in dieses neue Franchise istnun einPrequel, welches dieGeschichteder allerersten Kingsmenerzählt. Dietreffen um 1900 aufdiverse historischeFiguren, müssenbösewichtigePlots vereitelnund gründen, selbstredend,den titelgebendenAgentenverbund.Übrigens: EinSpin-off(„Statesmen“) und eine TV-Serie sind ebenfalls in derMache. lv R: MatthewVaughn;D:Ralph Fiennes, Harris Dickinson, DanielBrühl
KINO X-Men: NewMutants |Start:27.8. Mutiert und verflucht Verfluchtsein, dasist in Geschichtenrundumdie X-Menoft eingroßes Thema. Denn oftsinddie superkräftigen Mutanten Ausgestoßene undVerjagte. Verfluchtist auch dasletzteProjekt deraktuellen X-Men-Ära,welches sich um eine Gruppe junger Mutanten dreht, diesichvon ihrenKräftenverfluchtfühlen. Die„NewMutants“sollten schon 2018 insKinokommen, inzwischen wurdeder StartfünfMal verschoben. Es wurdenNachdrehsbeordertund wieder abgesagt,das zugehörige Franchise floppte sich dank „Dark Phoenix“tot,das Studio Foxwurde vonDisneyaufgekauft. Letztere scheinen wohl vertraglichdaran gebunden,den Film insKinozu bringen, sonstwäre er schonlängstirgendwoimStreamingversenkt worden. Alldas verleiht demverfluchtenFilmfastschon Kultstatus –und ein Interesse, dass es ohne Fluchnicht gegebenhätte. lv R: Josh Boone; D: Maisie Williams,Anya Taylor-Joy,Charlie Heaton Foto: 2020 Twentieth Century Fox Film Corporation Pandemie |Start:6.8. Infiziert und verzweifelt GlobalePandemieund dieWeltzerfällt–gibt‘sdas auch in noch schlimmer? Klar:Schon 2013 erschien dersüd-koreanische Streifen „Gamgi“, mit demman nunauch europäisches Publikum beglückt.Oderquält, denn dasSzenariodürfteimJahr 2020 brisanterschmecken: Einunbekannter Virustötet in kürzesterZeitund verbreitet sich rasend schnelldurch die StadtBundang.Während dieStadt im Chaosversinkt undeineForscherin undein Rettungshelfer verzweifeltnachdem Blutdes Erstinfiziertensuchen,umeinen Impfstoffherzustellen, bereitet dieRegierung schonmal drastischere Lösungsansätze vor. Ob mansoeinen Film wirklichgerade sehenwill, seidahingestellt, dass Teiledes Teamsvon „Snowpiercer“ ihre Finger im Spielhaben,versprichtzumindest Intensität undQualität. lv R: Sung-Soo Kim; D: Hyuk Jang, SooAe,Park Min-ha Foto: ©W-film /Friede Clausz Foto: ©Mary Cybulsk/ Universal Studios Foto: ©2020 Focus Features, LLC. All Rights Reserved Foto: Dualfilm Verleih TheKingofStatenIsland Neue Komödie vonJuddApatow („Jungfrau (40),männlich,sucht“ oder „BeimerstenMal“), in derPete Davidsoneinesemi-biografischeVersion seiner selbst spielt. Und zwar als verkiffterSlacker mitTrauerbewältigungsproblemen. Start: 30.7. Irresistible Mehr zumLachen: DieComedy- Schwergewichte Steve Carrell und Rose Byrnetreten als bissigePolit- Strategengegeneinanderan. Im ländlichenWisconsin kämpfen sie um diepolitischeSeele Amerikas. Ha ha,weilUS-Politikgrade so viel Spaß macht... Start:6.8 DerletzteMieter Weil RentnerDietmar sich nichtaus seiner Wohnungweggentrifizieren lassen will,kommt es zu einerunheilvollenVerkettungvon Ereignissen. DeutschesGenrekino, dasfunktioniert:sieht manauch nichtalleTage! Start: 13.8. Foto: Jonny Cournoyer ©2019 Paramount Pictures Foto:Sören Schult/Neue Impuls Film Foto: Disney Nur einAugenblick Das sorgenfreieHamburgerStudi-Lebenvon Karim endet, als er hört, dass sein Bruderinder syrischen Heimat in einFoltergefängnisverschleppt wurde.Umihn zu retten, ist er bereit,seine schwangere Freundin Lillysitzenzulassen. Start:13.8. Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden Dieser spanischeEpisodenfilm bringt surrealeVerflechtungen, schwarzenHumor undwilde Trips durch konträre Genres. DerFilm hält, wasder Titelverspricht: eine obskure ReisezuunerwartetenHaltestellen. Start:20.8. DavidCopperfield–Einmal Reichtumund zurück Nein, nein,hiergehtesnicht um den ZauberkünstlerDavid Copperfield, sondern um denRoman vonCharles Dickens. Derwirdals abgedrehter, skurriler Feelgood-Streifen mitStaraufgebot verfilmt. Start: 10.9. lv 25
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.