FESTIVALS 17.+18.8. VIEHOFER PLATZ,ESSEN 18.8.WELTKUNSTZIMMER,DÜSSELDORF WatchOut Stampede Lars Wieters Photography UshtiBaba Foto: Eyal Levkovich Turock Open Air LetztesJahrkam derBruch:Das StadtfestEssen.Original wollte dieÜberarbeitung desSicherheitskonzeptesder beliebtenMetalsauseauf dem ViehoferPlatz,dem Turock Open Air, nichtzahlenund trenntesich. Das Rockfest fand an anderemDatum trotzdem statt.DiesesJahr verkrümelt sich besagtes Stadtfestaus demZentrum Richtung Zollverein, während dasTurockOpenAir denzweiten Soloflugstartet.Und dieMetaljüngerund Rockfans derRegionwerdenden Windmitbringen, um dasFestzutragen. Wiekönntensie auch anders,bei einemLine-up dasLegendenwie Slime oder Kataklysmmit Durchstartern wieMotorowloderWatch OutStampede vereint–unddafür nichtmal Eintritt verlangt? Ebenfalls vorOrt:Die Stuttgarter Alternative-Metalkombo Farmer Boys,die FrankfurterPunkrocker Serum114 unddie Thrash-Metal-BandExhorderaus NewOrleans. lv Acoustic Summer Einfachandersmachen: Währendalleanderen im Sommer nach draußen locken,brachiale Acts aufdie Bühnewerfen unddie VerstärkervollesRohr aufdrehen,lädt dasDüsseldorferAcousticFestival zu seiner Sommerausgabe insschnieke Weltkunstzimmer, wo feineMusiker ohne StrominintimerAtmoaufspielen.OhneElektro aber mitvielEmotion musizierendaetwa dasirischeSongwriter-Folk-TrioAll theLuck in theWorld undder zartfühlige NiederländerPopkünstlerKim Janssen. Nurruhigwill derAcoustic Summer aber auch nichtsein: Füreskalierende Tanzstimmungsorgendie Briten vonUshti Baba mitwildemGypsy-Jungle-Turbo-Folkstep.Neben weiteren Acts aus England, Kanada undAustralien kommen auch lokale Könner zumZug.EtwaHello Piedpiperaus Köln-Ehrenfeld,die lagerfeuertauglichen Indie-Folk kredenzen. lv 10.-12.8.AMRUHRSTADION, MÜLHEIM 25.8. HIBERNIA SKATEPARK, HERNE Trettmann Ruhr Reggae Summer Werfür sein chilliges Reggaefestival mehr Argumente als fetteActsimLine-upbraucht, dersolltesichmal denAvancen desRuhr Reggae Summers stellen. Das bezirzt nämlich miteinem Campingplatzauf denhübschen Ruhrauen,Zugangzum Naturfreibad mitSprungturm, Rutsche, Hüpfburg undchlorfreiem Planschspaß, DubArea, FamilyCampund Festivalbazar. Schöner kann manseine (hoffentlich)sonnigenFestivaltage eigentlich garnicht rumbringen.Vielleichtnochmit dempassenden musikalischen Abschluss zum Abend. Fürden sorgen Acts wieder Westafrikaner Alpha Blondy,der Roots-Reggae-SängerProtoje oder Bobs SprösslingKy-Mani Marley. Auch derdeutscheHipHop-Senkrechtstarter Trettmann stehtim Bandkatalog, dermit seinem wandelbarenSound zwischen Cloud, Oldschool undDancehall gerade dienationale HipHop-Szene aufmischt. lv 46 Foto: www.kitschkrieg.de Rantanplan KAZ Open Air Umsonst, draußen, grundsympathisch –sohat mandas KAZOpenAir schnellbeschrieben.Dann hätte manabernochgar nichterwähnt, dass auch noch SkateContest,HipHop-Cornerund Graffiti Wall bestaunt werden wollen.Den Soundtrack zumOpen-Air-Festdes Kulturell-Alternativen Zentrums liefertunter anderemdie HamburgerSka-Punk-TruppeRantanplan. Diesteht schon seit 1995 für feistenRockmit typischenSka-Elementen undpolitischer Stellungnahme. FunFact: Bis2001waren Marcus Wiebusch undReimerBustorffMitgliederund gründetennachdem Ausstieg dieBandKettcar. VerkopftenDeutschlyric-Indie musshieraberkeinerbefürchten: LosFastidios machenitalienischen Streetpunk, TheJuicy Dolly undThe Vageenasservieren Punk ausmPott, EmptyHandedspielen Hardcore,die Dead Koys Emopunk undDuesenjaegerzackigenPunkrock. lv Foto: Chris Born
FESTIVALS 17.+18.8. WALDBÜHNE HARDT,WUPPERTAL Versengold Foto: Martin Huch Feuertal Festival DieWupperbrenntund dasTal fackelt–zummittelalterlichen Feuertal Festival wirdesdiesesJahrschon zum fünfzehntenMalebesonders heiß aufder Hardt. Fürdie Flammen sorgen Bands wieBannkreis,Coppelius, PaddyAnd TheRatsund Incantatem.Die Krönungder musikalischen Ritterschaftbildetein rockiger Dreizack: Dieerste Spitze heißtVersengold undbeglückt dasPublikummit Folk Rock undaltertümlichenTexten. ZweiterStachel:Die Mittelalterrockervon SaltatioMortis, dieihren „Zirkus Zeitgeist“ aufdie BühneimWaldhieven. Fehltnochdas scharfeMittelstück: Schandmaul! Dieweitüberihr Genre desMittelalter-Folkrocks bekannte Band feiert2018zwanzigjährigesBestehen. Im Feuertal tunsie dasmit einergänsehautgarantierenden Akustikshow. Dazu:PrunkvolleSchlemmermeile,Mittelaltermarkt,buntesTreiben undhistorischeAtmo. lv 10.+11.8. JUNKYARD,DO 24.-26.8. TURBINENHALLE,OB ADVERTORIAL aniYokore Junkyard Open Air Stoner,Blues,Psychedelic –das seit einigenJahrenstattfindende Junkyard Open Air gibtrarenRock- Stilen eine Heimat.Inzwischen sogaranzweiTagen.Die Gitarren schreddernwerdenetwaStoned Jesus, My Sleeping Karma, Odd Couple,DeWolff unddas DortmunderPostrock/TripHop-Duo aniYokore.Auch aus Dortmund:Die durchstartenden70s-Bluesrockervon Rocco‘sRed Cloud. lv Foto: Leopold Achilles -AchillesPhotos AceTee Hype Festival HipHop istdie Musikder Stunde, derHypedes Business.Macht also Sinn,dem Genre undseinenjüngstenVertreternein Festival zu schmeißen. Dabeisinddeshalb z.B. Ferg,$uicideboy$, Wizkid, Bausa, HaftbefehloderNimo. Neben weiterenTrap-Acts undCloudRappernist auch dieHamburgerin AceTee am Start, derenfresher 90s-Sound Köpfe verdreht.Dazu:Shisha Area, Strand,DanceBattle, Karaoke... lv Foto: Jannick Plume Faszination Motorrad erschnuppern Wenn der Fahrtwind peitscht,der Asphalt unter den Rädern dahinfliegt und der Alltag im Rückspiegel verschwindet,ist das Fahrgefühl auf dem Motorrad perfekt. Wenn aber heikle Kurven oder nasse Straßen ins Spiel kommen, wird der schönste Ausflug manchmal zur Nervenprobe. Sicherheit im Sattel kann man zum Glück aber lernen und trainieren. Der ADAC bietet dazu in Kooperation mit BMW Motorrad verschiedene Trainingsvarianten für jedes Fahrlevel an –sogar für absolute Motorrad-Neulinge ohne Führerschein. Diese Variante nennt sich BMWMotorradRIDEFIRST powered by ADAC und ermöglicht ein Erschnuppern der Faszination Motorrad im 3-Stunden-Training mit maximal vier Personen und dem Ziel, die Maschine selbstständig zu steuern. Fahrer-Ausstattung und Motorrad-Modelle werden dabei komplettvon BMW gestellt.Alle Infos zu allen Kursen auf www.bmw-motorrad. de/erleben! coolibri verlost 1x2 Plätze für ein „BMW Motorrad RIDE FIRSTpowered by ADAC”-Training auf coolibri.de 47
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.