Praxis für Osteopathie & Physiotherapie Verena Sandt Heilpraktikerin Säuglings- und Kinderosteopathie Speziell ausgebildete Therapeuten mit jahrelanger Erfahrung bei der Behandlung von Kindern Londoner Bogen 4 44269 Dortmund Stadtkrone Ost Telefon: Telefax: E-Mail: Internet: Osteopathie für Schwangere Durch speziell gestaltete Therapieliegen können Schwangere eine optimale Behandlung mittels Osteopathie genießen Osteopathie für Erwachsene Diagnose und Therapie von Funktionsstörungen durch spezifische osteopathische Techniken 0231 580 77 50 0231 580 77 51 sandt@tastbar.info www.tastbar.info SPIELTRIEB Einen Steinwurf von der pulsierenden Rü entfernt findet sich ein kunterbuntes Paradies für Spielwaren, das Kinderaugen so hell zum Leuchten bringt, dass man ihnen vorher lieber eine Sonnenbrille aufsetzen sollte. Neben Stofftieren, Lego, Bastelsets und Kinderbüchern wird passend zum anstehenden Schulanfang auch zum Thema Tornister beraten. Natürlich finden sich auch die neusten Trends wie Fidget Spinner in den Regalen, schöner und irgendwie auch sinnvoller sind aber so liebevoll ausgewählte Artikel wie die kuschelige Gute Nacht Schildkröte, die mit sanftem Licht das Einschlafen erleichtert. Franziskanerstraße 31, Essen, Mo-Fr 9:30-18:30 Uhr, Sa 10-14 Uhr ruerabauken.de TATENDRANG Selbermachen ist die Devise des Kinderlabors. Das versteht sich als Experimentierfeld für Kinder, als Möglichkeit zum Erfahren, zum Ausprobieren, zum Kreativsein. Hier lernt der Nachwuchs, wie man Ideen umsetzt, Werkzeuge richtig nutzt und wie man welche Materialien verarbeiten kann. Von Draht bis Pappe kann dabei alles zum Einsatz kommen. Ziel des Kinderlabors ist dabei die Schulung von Konzentration, Wahrnehmung und Motorik, sowie das Anregen zur eigenen Lösungssuche. Die Kurse und Workshops können Kita’s, Schulen und andere Einrichtungen buchen, aber auch das Ausrichten von Kindergeburtstagen ist möglich. Zudem findet jeden ersten Samstag im Monat ein festes Kinderlabor im Atelier (Hiltroper Landwehr 43, Bochum) statt. kinderlabor.org Fotos: u.: AdobeStock Karin & Uwe Annas; o.: Rü-Rabauken 9
KINDER KINDER KINDER Fotos: u.: AdobeStock Riccardo Niels Mayer; o.: AdobeStock chrisberic © Natallia Vintsik – fotolia.com HÖREN ALS WEG IN DIE WELT Kinder entdecken die Welt mit allen Sinnen, da spielt auch das Hören eine große Rolle. So lernen Kinder etwa über den Hörsinn Sprache kennen, erfahren ihre Umgebung als akustischen Ort und entziffern Geräusche unter anderem als Warnsignale. Von 1000 Neugeborenen leiden allerdings etwa zwei bis drei Kinder an einer schwerwiegenden Schwerhörigkeit, drei bis vier Prozent aller Kinder kommen mit einer leichten bis mittleren Hörminderung auf die Welt, die oft erst zu spät, etwa im Schulalter, erkannt wird. Eine Schwerhörigkeit festzustellen ist für Eltern oft nicht einfach. Deutliche Anzeichen auf die es zu achten gilt, sind unter anderem eine verzögerte Sprachentwicklung, keine Reaktion bei lauten Geräuschen und keine Hinwendung zu Geräuschquellen. Das Team von Kampmann Hörsysteme bietet dazu spezielle Hörtests für Kinder und sogar Säuglinge an und hilft, die Beeinträchtigung zu behandeln und damit umzugehen. Pädakustiker nennen sich dabei die Experten für Hörsysteme, die Kindern beim Hören helfen und die im Team von Kampmann Hörsysteme die jüngsten Patienten vom ersten Test über die Wahl des richtigen Geräts bis zur regelmäßigen Routineuntersuchung begleiten. In der Region findet man Kampmann Hörsysteme gleich zweimal – in Bochum und in Düsseldorf. lv Brückstraße 5-13 • 44787 Bochum Moorenstraße 5 / ZOM II im Universitäts-Klinikum Düsseldorf 40225 Düsseldorf WASSER ALS WERT- VOLLES GUT Im Dortmunder Westfalenpark können Kinder auf Wasser-Rallye gehen. Dabei geht es allerdings nicht um einen superspaßigen Wasserparcours mit Rutschen und Wasserwerfen, sondern um Wissen und Neugierde. Die von der Neven Subotic Stiftung installierte Rallye verdeutlicht in mehreren Stationen, dass Wasser ein wertvolles Gut ist und nicht überall auf der Welt einfach aus dem Wasserhahn gesprudelt kommt. Es gilt ein Wasser-Quiz zu absolvieren, man kann virtuell nach Grundwasser bohren, testen, wie schwer es ist, einen Eimer Wasser aus dem Brunnen zu ziehen oder ihn über große Distanzen zu tragen. Spielerisch lernen Kinder so den Wert des Wassers kennen und werden für dieses wichtige Thema der Zukunft sensibilisiert. Wasser-rallye.de Kinder-Ferienspaß Unser Wasserflöhe-Kinderclub heißt in den Sommer ferien alle Kinder herzlich willkommen. Wasserfl öhe-Wasserdisco Jeden Mittwoch in den Ferien, 15–17 Uhr Copa-Olympiade Samstag, 29. Juli, ab 15 Uhr Wasserfl öhe-Sommerfest Samstag, 26. August, ab 15 Uhr Über den Knöchel/Teichstraße • 45699 Herten Fon: 0 23 66/307-310 • www.copacabackum.de Theater Marl KINDERTHEATER PROGRAMMÜBERSICHT: WWW.MARL.DE/THEATER RAPUNZEL SO ı 24.9.2017 ı 14.00 & 16.00 UHR SINGSPIEL NACH DEM MÄRCHEN DER BRÜDER GRIMM ı AB 6 JAHRE PINOCCHIO – DAS MUSICAL DI ı 3.10.2017 ı 15.00 UHR KINDERSTÜCK NACH DEM MÄRCHEN VON CARLO COLLODI ı AB 4 JAHRE ES GELTEN SONDERPREISE! DAS TAPFERE SCHNEIDERLEIN MI ı 8.11.2017 ı 9.00 & 11.00 UHR KINDERSTÜCK NACH DEM MÄRCHEN DER BRÜDER GRIMM ı AB 4 JAHRE WEIHNACHTSMÄRCHEN: KALIF STORCH SA + SO ı 9. + 10.12.2017 ı 14.30 & 17.30 UHR MO ı 11.12.2017 ı 9.00 & 11.00 UHR MÄRCHENSTÜCK NACH WILHELM HAUFF VON WERNER HAHN AB 5 JAHRE KARTEN: i-PUNKT IM MARLER STERN ı Telefon 02365.994310 KARTEN ONLINE: www.ImVorverkauf.de ı INFOS: www.marl.de/theater 10
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.