Foto: AdobeStock Nicole Effinger Inhalt KINDER Loslassen So gelingtder Abschied vom Schnuller Märchenhaft Warum Erzählen wichtig ist Naturbelassen Besuch aufdem Lernbauernhof Gewinnen Verlosungen fürFamilien KINDER KINDER coolibri special LWL-Museum für Archäologie Westfälisches Landesmuseum Herne bis 22.10.2017 www.revolution-jungsteinzeit.de ARCHÄOLOGISCHE LANDESAUSSTELLUNG NRW jung S TEINZEIT
KINDER KINDER KINDER LEGO, das LEGO Logo und die Minifigur sind Marken der LEGO Gruppe © The LEGO Group. www.maxipark.de Die große LEGO ® Fan Ausstellung: Eine Welt aus bunten Steinen bis 24.9. Maximilianpark Hamm Elektrozentrale ∙ täglich 10-18 Uhr Sondereintritt 2,00 Euro pro Person mudda-natur.design Unendliche Weiten Beim Blick in den Himmel können für neugierige Kinderaugen schon mal Fragen aufkommen. Ist der Mond wirklich aus Käse? Sind Sterne glitzernde Steine am Himmelszelt? Und aus welcher Kuh kommt eigentlich die Milchstraße? Auf Antwortensuche können die Kids im Bochumer Zeiss Planetarium gehen, das nicht bloß den Sternenhimmel auf seine Kuppel projiziert, sondern die Besucher mit auf spannende Reisen durch fremde Sonnensysteme nimmt. Für Kinder stehen sieben besondere Shows im Programm, die den Weltraum für jedes Alter begreifbar machen. So kann der Nachwuchs etwa mit dem Huhn Lilli zum Mond fliegen, in „Abenteuer Planeten“ mit dem Raumkreuzer auf Weltalltour gehen und bei „Dinos im Weltall“ die fernsten Sterne erforschen. planetarium-bochum.de Unser Laden: Pillefüße, Lange Str. 58, 58089 Hagen |Tel. 02331 /1850489 info@pillefuesse-schuhe.de | www.pillefuesse-schuhe.de Vergangene Zeiten Fotos: o.:Planetarium Bochum, Lutz Leitmann; u.: LWL - Archäologie für Westfalen Wenig ist faszinierender, als das Eintauchen in längst vergangene Zeiten. Das LWL-Römermuseum in Haltern am See macht die Geschichte der Region dank etlicher Funde aus Römerlagern entlang der Lippe erfahrbar. Anfassen und ausprobieren ist dabei erwünscht, immerhin soll ein echtes Römergefühl aufkommen. In der neuen Sonderausstellung „Triumph ohne Sieg“ wird zudem Roms Ende in Germanien aufgearbeitet, wobei Themen wie Fake News, Macht und Intrigen zentral sind. Kinder von acht bis zwölf Jahren dürfen außerdem beim Sommerferienprogramm in besonderen Führungen in römischer Verkleidung durchs Museum und die riesige Römerlager-Rekonstruktion wandern und ihr eigenes Triumph-Souvenir basteln. lwl-roemermuseum-haltern.de TRIUMPH OHNE SIEG 2. Juni bis 5. Nov. 2017 LWL-Römermuseum Haltern am See www.lwl-roemermuseum-haltern.de Roms Ende in Germanien 2
Er, 44/sportlich, sucht Sie mit dev
Sparkasse Dortmund präsentiert: Ru
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.