A U S S T E L L U N G E N … M E H R A U F C O O L I B R I . D E Eva‘s Beauty Case im Landesmuseum Bonn, bis 22.01.17 BONN Bundeskunsthalle, J. Teller: Enjoy your Life!, bis 25.9.; Das Bauhaus, bis 14.8.; Parkomanie, bis 18.9.; Di+Mi 10-21, Do-So 10-19 h Deutsches Museum im Wissenschaftszentrum, Leonardo da Vinci – Bewegende Erfindungen, bis 14.8.; Di-So 10-18 h Frauenmuseum, S. Bockemühl: Work & Women, bis 30.10.; Di-Sa 14-18, So 11-18 h Kunstmuseum, EchtZEIT – Die Kunst der Langsamkeit, bis 4.9.; Dorothea von Stetten-Kunstpreis, bis 25.9.; Di+Do-So 11-18, Mi 11-21 h LVR-LandesMuseum, Eva’s Beauty Case, bis 22.1.2017; O. Fischer, bis 28.8.; Hermann Schaaffhausen (1816-1893) zum 200. Geburtstag, bis 16.10.; Di-Fr+So 11- 18, Sa 13-18 h DÜSSELDORF Beck & Eggeling, C. Reinecke: Zeit und Arbeit. Momente, bis 27.8.; Di-Fr 10-13+14-18, Sa 11-16 h Burkhard Eikelmann Galerie, Happier you are...Happier you’ll be, bis 5.8.; Mo-Fr 10-19, Sa 10-15 h Galerie Clara Maria Sels, I. Vinokurova: at half tide, bis 2.8.; Di-Fr 14-18.30, Sa 12-15 h Galerie Conrads, A. Vogel: Wie sonst bist du?, bis 15.10.; Mi-Fr 13-18, Sa 12-16 h Galerie Hans Mayer, T. Oursler: pU#\*c, bis 27.8.; Di-Fr 10-18, Sa 12-16 h Galerie Hans Strelow, Künstler der Galerie, bis 30.9.; Di-Fr 10- 13+14-18.30, Sa 10-13.30 h Galerie Ludorff, H. Hesse: Malerfreude, bis 20.8.; Di-Fr 10-18, Sa 11-14 h Galerie Pfab, Arbeiten auf Papier, bis 30.9.; Di-Fr 12-18, Sa 11-14 h Galerie Setareh, Genius Loci IV. The Kicking Figure, bis 30.9.; G. Gleiwitz, bis 30.9.; Mo-Fr 10-18, Sa 10-19 h Galerie Weigmann, D. Sari: Malerei, Objekte, Zeichnungen, bis 30.9. Heinrich-Heine-Institut, bis 30.9. Di-Fr+So 11-17, Sa 13-17 h Hetjens-Museum, Tönerne Schätze der Anden, bis 29.9.; Wilde Kreaturen, bis 2.10.; Glück auf!, bis 7.8.; Di+Do-So 11-17, Mi 11-21 h HWL Galerie & Edition, M. Krause, bis 26.8.; Mo-Fr 10-18 h K20 Kunstsammlung NRW, A.Gursky – nicht abstrakt, bis 6.11.; Henkel – Die Kunstsammlung, bis 14.8.; Di-So 10-18 h KIT Kunst im Tunnel, Mary & der Vulkan, bis 14.8.; Di-So 11-18 h Konrad Fischer Galerie, M. Merz, bis 14.8.; Fr-So 10-18 h Kulturbahnhof Gerresheim, 40 Gramm. Tüte, Image, Kontroverse., bis 30.9.; Mo 10-15, Mi+Do 15-19, So 12-18 56 h Kunsthalle, Karl Schmitt-Rottluff Stipendium. Die Ausstellung 2016, bis 11.9.; Di-So 11-18 h Künstlerverein Malkasten, F. de Grandi: Fragmente des Unbekannten, bis 28.8.; Mi-So 10-20 h Mahn- und Gedenkstätte, Neues Land, bis 30.10.; Di-Fr,So 11-17+Sa 13-17 h Maxhaus, C.Deckert: Neue Bilder, bis 24.9.; Di-Fr 11-20, Sa 11-18 h Museum Kunstpalast, Sommersonne, bis 23.10.; Slowakische Glaskunst, bis 4.9.; German Grobe und die Düsseldorfer Malerschule in Katwijk, bis 5.2.2017; J. Tinguely, bis 14.8.; C. Buchheister, bis 7.8.; Di+Mi+Fr-So 11-18, Do 11-21 h NRW-Forum Kultur und Wirtschaft, O. Breuning: Retrospektive, bis 21.8.; Planet B – 100 Ideen für eine neue Welt, bis 21.8.; .ftlbr #03 – Ralf Brueck, bis 21.8.; Di- Do+Sa+So 11-20, Fr 11-22 h plan.d. produzentengalerie, G.Horndasch: Filosofen flüstern, bis 30.9.; W.Reindl und H.Franz: invasion no2, bis 30.9.; brot und spiele, bis 14.8.; Sa+So 15-18 h Schloss Benrath, I. Ohlbaum: Zeitenlese – Lesezeiten, bis 18.9.; Di-Fr 11-17, Sa+So 11-18 h Stadtmuseum, N. Pichler: Momentum Wehrhahn Reflected, bis 30.9.; Di-So 11-18 h tOG – take OFF GALLERY, in between - summertime, bis 7.8.; Mi 17-21, So 14-17.30 h TZR Galerie Kai Brückner, Uprooted, bis 30.9.; Di-Fr 13-18, Sa 12-16 h KLEVE B.C. Koekkoek-Haus, H. Masuyama: Zeit-Reise, bis 23.10.; Di-Sa 14-17, So 11-17 h Museum Kurhaus, bis 4.9.; Wer nicht denken will, fliegt raus – Handlungsanweisungen nach Beuys, bis 18.9. KÖLN 100 Kubik – Raum für spanische Kunst, Meister auf Papier, bis 26.8.; J. Urbón: Manege frei für den Zirkus der Fantasie!, bis 26.8.; Di+Mi+Fr 12-18, Do 12-19 h artothek, Catherine Lorent, bis 27.8.; Di-Fr 13-19, Sa 13-16 h Galerie GraeserSchmidt Contemporary, Twisted Moment, bis 20.8.; Mi-Fr 15-19, Sa 13-16 h Galerie Jan Kaps, G.Beery: Visual Percussion / Logoscapes, bis 30.9.; Mi-Sa 13-18 h Galerie Priska Pasquer, Who Are Your #Femaleheroes?, bis 30.9.; Di-Fr 11-18, Sa 11-16 h Galerie Vosberg, Genesis Breyer P-Orridge, bis 30.9.; Mi-Sa 13-18 h Käthe Koll- Foto: J. Vogel witz Museum, Der Steindruck im Fokus, bis 11.9.; Di-Fr 10- 18, Sa+So 11-18 h Kölnischer Kunstverein, C.Czudej: Shhhhh, bis 30.9.; Di-So 11-18 h Kölnisches Stadtmuseum, Grosses Kino! 120 Jahre Kölner Filmgeschichte, bis 6.11.; Di 10-20, Mi-So 10-17, jd. 1. Do 10-22 h Museum für angewandte Kunst, W. Fleckhaus: Design, Revolte, Regenbogen, 26.8.-11.12.; Di-So 11-17, jd. 1. Do 11-22, jd. 1. So 10-17 h Museum für ostasiatische Kunst, Leidenschaften in der Kunst Ostasiens, bis 29.1.2017; Di-So 11-17, jd. 1. Do im Monat bis 22 h Museum Ludwig, Wir nennen es Ludwig, 27.8.2016-8.1.2017; H. Y. Ping, bis 28.8.; Di-So und Feiertage 10-18, 1. Do bis 22 h NS-Dokumentationszentrum, Fritz Bauer – Der Staatsanwalt, bis 21.8.; Di-Fr 10-18, Sa+So 11-18, jd. 1. Do 10-22 h Odysseum, Der andere Blick, bis 23.10.; Di-Fr 9-18, Sa+So 10-19 h Römisch-Germanisches Museum, Zerbrechlicher Luxus. Köln – ein Zentrum antiker Glaskunst, bis 13.11.; Di-So 10-17 h, 1. Do im Monat bis 22 h Schokoladenmuseum, Schokoladenrausch im Rheinland, bis 13.11.; Di-Fr 10-18, Sa+So 11-19 h Wachsfabrik, B. Kern: Vermeintliche Idylle, bis 30.9.; Mo-Fr 17-20 h Wallraf-Richartz-Museum, Das Gedächtnis, die Stadt und die Kunst II, bis 14.8.; Di-So 10-18, jd. 1. & 3. Do 10-22 h KREFELD Deutsches Textilmuseum, Seide, bis 28.8.; Di-So 11-17 h Kaiser Wilhelm Museum, Das Abenteuer unserer Sammlung I, bis 28.2.2017; Di-So 11-17 h Museum Burg Linn, Dialog, bis 2.10.; Di-So 10-18 h METTMANN Neanderthal Museum, Duckomenta, bis 30.10.; Di-So 10-18 h NEUSS Clemens-Sels-Museum, Der Limes in Novaesium, bis 25.9.; P Schwer: Shining Shelter, bis 2.10.; Di-Sa 11-17, So 11-18 h Feld-Haus, Museum für populäre Druckgrafik, Edelweiß und Goldlamé, bis 23.10.; Sa+So 11-17 h Langen Foundation, Gottesbilder Ostasiens, bis 7.8.; H. Feifel, bis 7.8.; R. Deacon: On The Other Side, 28.8.2016-5.3.2017; tägl. 10-17 h, Vern.: 12 h Siza-Pavillon – Forum für räumliches Denken, H. Feifel: Rainbows are Trending in Fashion, bis 7.8.; Fr-So 12-18 h SOLINGEN LVR-Industriemuseum, Falter unterwegs, bis 12.10.; Mo-Do 9-17, Fr 9-15 h WUPPERTAL Gegen-Stelle, F. Zarei: Zeichnungen, bis 30.9. Skulpturenpark Waldfrieden, H. Moore, bis 9.10.; Di-So 10-19 h Von der Heydt Kunsthalle, R. Ballen, bis 7.8.; V. Favre, 28.8.2016-8.1.2017; Di-So 11-18 h Von der Heydt Museum, T. Cragg: Retrospektive, bis 14.8.; Di+Mi+Fr-So 11-18, Do 11-20 h
K A L E N D E R ADTICKET 41 BÖRSE/HDJ WUPPERTAL 65 CONCERT TEAM 33 KONZERTBÜRO SCHONEBERG 35 LCB WUPPERTAL 59 NAGADO 45 OLGAS ROCK 67 POPVERSAMMLUNG DÜSSELDORF 59 + 61 SAVOY THEATER DÜSSELDORF 59 ZAKK DÜSSELDORF 59 ZIRKUS DES HORRORS 67 Foto: Frank Wiedemeier NRW-Tag 26.– 28.8. in Düsseldorf 57
AUGUST 2016 KEP Düsseldorf Brisant
E D I T O R I A L W I R WIE S I N D
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.