TELEGRAMME Bochum Wenn internationale Saxofonisten, Kontrabassistenund PianistenimKunstmuseumBochumzusammenkommen,kann dasnur eins bedeuten: Das Ruhr-Jazzfestival stehtwiederan. Alle Jazz- Sympathisantenaus demPottkönnensichschon malden 26.- 28.4. rotimKalenderanstreichen.Mit Größenwie Ginger Baker, JonasBurgwinkeloderAdamBałdych haben dieVeranstalterein dreitägigesProgramm geplant, dassichsehen lassen kann.Wer keinenKünstlerverpassen will,für denist derFestivalpasswie gemacht,esist allerdingsauch möglich,Konzerteeinzeln zu besuchen. ruhr-jazzfestival.de Immerbesser,immer unnatürlicher?Human Enhancementbeschäftigtsichdamit, wiedie Grenzendes Menschenmit Hilfevon Wissenschaft undTechniküberwundenwerdenkönnen.Das fängt beiBotox und Beinprothesenanund hörtbei Cyborgsauf.Aberwas gibt es dabeifür Potenziale undwoliegenRisiken?Der Vortrag „Auf einenWhiskey mitWolverine:Problemeund Chancenvon HumanEnhancement“ gibtam9.4.einenEinblickins Thema. Benedikt Paul Göcke, Juniorprofessor am Lehrstuhlfür Philosophisch-TheologischeGrenzfragen derRuhr-Uni,hältseinenVortrag im Blue Square,der Eintritt istfrei. blue-square.rub.de Duisburg Schäbige Industriebautenals Teil einerParklandschaft? Was sich in den80ern vielenicht vorstellen konnten, hatArchitekt PeterLatz mitdem LandschaftsparkDuisburg-Nord entworfen undRealitätwerden lassen.2019feiertder Park sein 25-Jähriges undbekommt deshalbeine eigeneYoutube-Seriemit demTitel „ParkZeit“.Die Parkleitung undder SenderStudio 47 haben dafür mitZeitzeugengesprochen, dieinkurzenClips Einblickeindie Geschichte desehemaligenHüttenwerks geben. In Folge1 kommt PeterLatzzuWortund bisMai 2020 soll allezweiWochenein weiteresVideo erscheinen. youtube.com/landschaftsparkduisburgnord Das TheateramMarientorkommt miteiner Eigenproduktionder Rockoper JesusChristSuperstar um dieEcke. Premiere feiertder Klassikermit Texten vonTim Rice undder Musikvon Andrew LloydWebber am 12.4.Den Part des Jesusübernimmt PatrickStanke, derschon für Musicals wie„DieSchöneund dasBiest“, „Tarzan“ und„Jekyll &Hyde“auf derBühnestand. In dieweibliche Hauptrolle derMariaMagdalena schlüpftTV-Moderatorin Dionne Wuduund Dionne Wudu RalphMorgenstern spieltden Herodes.Begleitet werden sievon Musikern derKölner Symphoniker. jcs.theater-am-marientor.de Rock-Gitarrist Dennis Hormes hatschon Musikergrößenwie Luxuslärm,FettesBrotoderThe Boss Hoss aufihren Tourenbegleitet.2016erschien sein zweitesSoloalbum „Six StringTherapy“, mitdem er bewies, dass er nichtnur virtuos Gitarre spielenkann,sondern auch in Sachen Gesang undSongwriting einigesdrauf hat. BeiAndyPilgers Konzertreihe „PowerAttack“ lässt er am 24.4. seineFingerimDuisburgerSteinbruch über dieSaitenflitzen.Weitere Terminesindder 22.5. undder 26.6. steinbruch-duisburg.de Essen 2014 stürmte diefranzösischeKomödie„Monsieur Claude undseine Töchter“ dieLeinwände underobertenicht wenige Zuschauerherzen. Dass 24 DieImprotheater-Gruppe Improfessionell Foto:Nina Gschlössl beimehrals vier Millionen BesucherneineFortsetzungdes Streifensmit multikulturellem Humoransatzkommenwürde,war abzusehen. Diesmal besuchttitelgebenderMonsieurClaude dieHerkunftsländerseinerneuen Schwiegersöhne. Premiere feiert „MonsieurClaude 2“ am 1.4. (20Uhr)in derEssener Lichtburgmit Darsteller Christian Clavierund RegisseurPhilippedeChauveron,der am 4.4. auch beim Seniorenkino (14Uhr)gastiert. filmspiegel-essen.de Ausdem Stegreif stattaus demEffeff: Fürdie Improtheater-Gruppe Improfessionell garkeinProblem. SchnellesUmdenken,Selbstironieund Situationskomik sind dabeinie ganz weit.Am13.4. kommen diesechs Schauspieler in dieWeststadthalleund suchen hier nach derpassenden Textzeilestatt nachOstereiern. Dieabwechslungsreich-lustigen Momente rundetDJEasyP.mit Funk, Soul undHip-Hopab. Einlassist um 19 Uhr, improvisiert wirdab20Uhr. weststadthalle.de Herne 100Jahre TheaterFideleHorst:Zum Jubiläumbringt derHernerTheatervereinden ähnlichalten Schwank „Die spanischeFliege“ (1913) von FranzArnoldund ErnstBachauf dieBühne.InvierAufzügen erzählt dieser eine Geschichte voller Komplikationen, denn wiesichnachund nach herausstellt, hatSenoritaRosita, genanntdie „spanische Fliege“, gleich mehrere Männer glauben lassen,sie seiender Vaterihres Kindesund ordentlich Alimente abkassiert.Daist eingesellschaftlicher Skandalvorprogrammiert. Premiere istam23.4. im Mondpalast. theater-fidele-horst.de Verschiedene Orte Leinen los! Am 28.4. schippern aufdem Rhein-Herne-Kanal zwischen Datteln undDuisburg wieder dieBoote beider 6. SchiffsparadeKulturKanal.Versammelnwerdensichdie Fahrgastschiffeaus deneinzelnen Städtenum14Uhr am Gelsenkirchener Nordsternpark, wo einFamilienfest steigt(11-17Uhr). Vondortaus nimmt dieParadeKurs aufden KaisergarteninOberhausen. Landratten,die nichtanBordgehen wollen,könnendort demAbschlussfest beiwohnen, ansonstenbietenVereine, ADFC undMuseen entlangdes gesamtenUfers offene Türen, freien Eintritt oder Radtourenan. kulturkanal.ruhr SchiffsparadeKulturKanal Foto: Tobias Hartmann Foto: Sascha Kreklau, www.saschakreklau.de
MUSIK coolibri präsentiert Foto: Universal Music Nicht gut zu stempeln TheBossHoss O B E R H A U S E N Fernsehen, Radio,Internet, Print: The BossHoss gehören zu den Dauerbrennern in denbundesdeutschen Medien. Alle achtStudioalben wurden mitPlatinausgezeichnet, dazu Touren im Vorprogrammvon Motörhead oder ihre Juroren-Präsenzbei „The VoiceofGermany“ oder „Sing meinen Song“.Kurz vordem Startihrer neuenTour hat PeterHesse ihnen noch auf den Zahn gefühlt. „BlackIsBeautiful“–sonennenThe BossHoss ihre aktuellePlatte. Sänger Alec Völkel,alias ‚Bossburns‘, erklärtdiesenTitel wiefolgt:„Währendder Albumphaseist eingleichnamigerSongentstanden. Wirschauen immer, welcherSongtitel exemplarischauch gut fürdas Albumherhalten könnte. ‚Black Is Beautiful‘ istnatürlich auch einbisschenmetaphorisch gemeint. Es geht nichtnur um dieFarbeschwarz im Allgemeinen.Ich finde,‚Black‘ istdie Farbedes Rock’n’Rollschlechthin –schwarz istder vorherrschende TonimKleidungsstil, da istman nichtsehrfarbenfroh.Zudem geht es um dieDunkelheit derNacht,alsodie Zeit,wennwir rausgehen–da passieren unsere Live-Shows,dahängenwir im Studio ab unddakommenuns die besten Ideen.“ HäufigwerdenBossHossmit Truck Stop verglichen,aberbei näherer Betrachtunggibtesaußer denCowboyhüten keine weiteren Gemeinsamkeiten. SindBossHoss nichtvielehersoetwas wieeinemoderne Glamrock- Band?„Das finde ichnicht falsch“, sagt Alec underklärt: „wir sind in unsererWahrnehmungziemlich eigenständig. DerBossHoss-Sound istsehreigen. Wasunser Lifestyle undwas unserImage ist, istauch irgendwieeigen. Dieser Truck-Stop-Vergleichhat immergenervt,weildas eine ganz andere Kiste ist. Wir spielenzwar damit, dass wir dieUrban Cowboysaus Berlin sind,aberwir sind natürlich wesentlich facettenreicherals dieses eine Stempel-Klischee.“ Auch mitdem Mainstream,sagtAlec, seiesimmersoeineSache in Deutschland: „Eigentlich wollen alleheimlich hin zumMainstream,aberirgendwoist dasauch immer einSchimpfwort.“ Wenn man„BlackIsBeautiful“ genauerseziert,merkt manwie vieleEinflüssedie Band aus denunterschiedlichsten Genres aufgesaugt undverarbeitethat:hiergeben sich Wall Of Voodoo,JohnLee Hooker,T-Rex,DepecheModeoderPortisheadnacheinanderdie Hand –die Band hatkeine Angstvor Popund speist dasmit unglaublicherVielseitigkeit: „Als ich20 Jahrealt war, gabesfür mich nurHeavy Metal, Grunge undPunkrockauf demPlattenteller.Abermit denJahren entwickelt mansichweiterund lerntirgendwann alsMusiker über denTellerrandzuschauen.GuteMusik istguteMusik.Heute höreich alles quer durch denGarten, weil mirdas nichtmehrwichtigist,was da für einPrädikat draufsteht.Ich höreKlassik undJazz, dann wieder alte Metallica,gefolgt vonmodernenPopsachen, diemichansprechen. Das erweitertstetigden Horizont.Wennman offen istfür vieles,kann mansichviel besser inspirieren lassen.“ Wo Alec sich alsgelernter Grafik-Designer viel um dasvisuelleErscheinungsbild derBandkümmert,ist sein Bandbruder Sascha Vollmerso etwaswie dermusikalischeDirektorder Band:„Jederhat seinen Verantwortungsbereich, dasfunktioniert ganz gut beiuns. Sascha istdas Studio-Mastermind, derHauptsongschreiberund Produzent, ichkümmeremichvielmehrumdas Visuelle wie unserBühnenbild oder dasCD-Artwork. Dasheißt aber nicht, dass dereine demanderen nichtreinredet.Wir begegnenuns als Sparringspartner.“ Klingt gut! TheBossHoss:5.4., König-Pilsener-Arena,Oberhausen coolibri verlost3x2 Ticketsauf coolibri.de „Eigentlich wollen alle heimlichhin zum Mainstream, aber irgendwoist dasauch immer einSchimpfwort.“ 25
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.