SZENE E S S E N H E R N E Projektleitung undKünstlerische Leitung: Prof.ElkeSeeger undFabian Lasarzik Foto: Elsa Wehmeier Schattentheaterder besonderen Art: „MovingShadows“ Foto: Manni Linke Festival zum Bauhausjahr Im Bauhaus-Jubliäumsjahr stellt dieFolkwang-Uni dasFestival „Try again, fail again,fail better –ImpulsBauhaus“ aufdie Beine. In Kooperation mit demRuhr Museum, derStiftungZollvereinsowie demMuseumFolkwang undder KlassikStiftungWeimarwerdenzwischen April 2019 undFebruar 2020 vier Festival-Einheitenzuden Themen Licht, Körper, Funktionalität undRaumrealisiert. Aufdem Programm stehen Installationen, Vorträge, Performances undKonzerte. Dieerste Einheit„Licht“ startetmit GastkünstlerRobertHenke,der ab dem12.4. eine begehbareLicht-und KlanginstallationimSanaa-Gebäude zeigen wird. Geplantsindfür Teil 1außerdemeineFestivalwoche (ab27.4.)und eine Elektro-Club-Nacht(4.5.). LN Bauhaus-Festival,1.Einheit „Licht“: 12.4.-5.5.,Unesco-Welterbe Zollverein, Essen;tryagainfailagain.de Spiel mit Schatten Beim Schattentheater„MovingShadows“ werden keine Figuren hinterder Leinwandbewegt,stattdessen verwandeln sich menschlicheKörperin Tiere, Pflanzen oder Landschaften.Bei ihrerShownehmenDie Mobilés,eine achtköpfige Darstellergruppe unterder Regievon Harald Fuß, dasPublikummit aufWeltreise:ObKängurusund StraußeimOutback,Hundeschlittenfahrt im hohenNordenoderKarawanenreisedurch dieafrikanischenWüste,die Artisten verbiegenihreKörperzuganzunterschiedlichen Gesamtkunstwerken –mal poetisch verzaubernd,mal amüsantund immervon Musik untermalt. 2012 gewannen siebei derfranzösischen Variante desSupertalentsund 2013 räumten siebeimMontrealer„Justepour rire“mit demPublikums- unddem Kreativitätspreisgleichdoppelt ab. LN Moving Shadows: 26.4. (20Uhr), Kulturzentrum Herne,mobile-theater.de B O C H U M E S S E N Planetariumsshow: Schwarze Löcher Unglaublich anziehend Schwarze Löcher sind schonein faszinierendesPhänomen: Durch ihre starkeAnziehungskraft kann selbst Lichtihnen nichtentkommen.Das ist auch derGrund,warum einSchwarzes Loch niemals direkt beobachtet werden kann.Wie sich seineExistenzdurch dieErforschung seiner Umgebung dennochbeweisen lässt,erfährtman in derNeufassungder Astronomieshow„Schwarze Löcher“imPlanetarium Bochum.Außerdemgibt dieShowAntworten aufweitere Fragen: Wieentstehen Schwarze Löcher? Sindsie wirklich Tore in Raum undZeit? Und könnteunsereErdevon einemSchwarzenLochverschlucktwerden? Empfohlenab10Jahren.LN Schwarze Löcher:ab26.3., PlanetariumBochum coolibri verlost2Pakete bestehendaus je 2Tickets undder DVD„StephenHawkingsKosmos –Die Doku-Collection“auf coolibri.de 20 Foto: Planetarium Bochum DieReihe „Kunstbaden“ geht in eine neueRunde. Kunst und Kultur imFreibad Warumauf denSommerwarten? Picknickdecke untern Armgeklemmt undabins Freibad! Zwischen Aprilund Oktoberöffnetdas Grugabad seine Pfortenwiederregelmäßigzum Kunstbaden.Bei derKulturreihe stehen nebenKonzerten undTheaterperformances auch Tanznächtesowie ein Kreativmarkt aufder Agenda.Wenndie Reiheam20.4. startet, werden die Becken noch nichtmit Wasser gefüllt sein –und dasist auch gut so,findetdochimleerenSportbecken dieFotoausstellung„PointofView“ mit Werken vonKarinaTer,SimoneAnnaSzymaski undGürkan Akayazi ihren Platz. Weiter geht’s am 19.5 mitdem ersten Picknick-Konzert, dann auch mitPlanschspaß,dennimEintrittspreissindzweiStundenschwimmen inklusive.AlleTermineunter:facebook.com/kunstbaden LN Foto-Ausstellung „Point of View“: 20.+21.4.(12-17Uhr), Grugabad, Essen Foto: Gürkan Akyazi
SZENE D U I S B U R G SHAKESPEARE FESTIVAL Im Globe Neuss 14.Juni bis 13. Juli 2019 Singadjo kommen zurzweiten Ausgabedes SpelunkenSpektakels. Maloche statt Highlife In Duisburg-Ruhrort hatman eine ganz eigeneAuffassungvom LebenimPott, jedenfalls wenn man denMachern des SpelunkenSpektakels glaubt:Schön „schäbbich“da, vonContainernumgeben,Maloche stattHighlife.IndiesesSetting passtdie ehrlicheMusik derbeiden Bands, diebei derzweiten Ausgabeder Konzertreihe im RuhrorterGemeindehaus zu Gast sind.Singadjozählen biszuzwölf Mitglieder undvermengen mitihrem SoundStilrichtungenwie Gipsy, Tango, Rumbaund Balkan.Ihre Themen: Ausgrenzung, Rassismus,aberauch Liebesleid undLiebesfreude.Das Quintett vonSchlagsaitehingegenmixtFolkmit Offbeat-Polka, hataberebensoeingängigeBalladen im Singer-/Songwriter-Stil drauf. Live, direkt undebenbodenständig. Eintritt frei,der Hutgehtrum. RT SpelunkenSpektakel:14.4. (18Uhr), Gemeindehaus Ruhrort, Duisburg R E G I O N DieZirkusshow „Afrika! Afrika!“ Tradition und Street Style Ob Jonglage,Basketball-Akrobatik oder Rhönrad:insgesamt 70 Künstlerinnen undKünstleraus allenTeilendes afrikanischen Kontinents,aus Europa undden USAschwingensichinder Zirkusshow Afrika!Afrika! zu artistischen Höchstleistungenauf.Mit dabeisindauch diepreisgekrönten AkrobatenAbdurehim Husanund Abel Zebene,die kürzlichbeim43. InternationalenZirkusfestival vonMonte Carlodie Goldmedailleabgeräumt haben.Die Show,die 2005 Weltpremiere feierte, wurde im vergangenen Jahr grundlegend überarbeitet. FarbenprächtigeKostümezwischen Traditionund Street Style, eine aufwendige Lichtinszenierungund afrikanischeRhythmenmachendas Eventzueinem Schmaus fürAugen undOhren. LN Afrika!Afrika!:9.4., König-Pilsener-Arena, Oberhausen, 18.-21.4.,Essen Colosseum; afrikaafrika.de Foto: Jennifer Fey Foto: Nilz Boehme 14., 15.+16.Juni 2019 Much Ado About Nothing Northern Broadsides, Halifax und New VicTheatre Co-Production 17.+18. Juni 2019 Die Zähmung der Widerspenstigen bremer shakespeare company 19.+20. Juni 2019 König Lear bremer shakespeare company 21.+22. Juni 2019 For you my Love! Johanna Richter Company,München 23.Juni 2019 Shakespeare at the Opera Das Opernstudio der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg 24., 25.+26.Juni 2019 Was ihr wollt Das Rheinische Landestheater Neuss 27.Juni 2019 Richard III. Maladype Theatre, Budapest 28.Juni 2019 Searching for William inConcert Woods of Birnam 30.Juni 2019 Je suis invisible! nach „Ein Sommernachtstraum“ Les Monstres de Luxe/Théâtre de Nîmes 2. Juli 2019 Shakespeare and the Globe Lecture Patrick Spottiswoode 3. Juli 2019 Macbett, Eugène Ionesco Teatr Papahema, Białystok (PL) 4., 5. +6.Juli 2019 Twelfth Night (Was ihr wollt) Bridge House Productions SE20 Limited, London 8.,9.+10. Juli 2019 Romeo und Julia Theater Poetenpack, Potsdam 11.+13. Juli 2019 Much Ado About Nothing The HandleBards, London 12.+13. Juli 2019 The Tempest The HandleBards, London Kinder-Shakespeare-Tag 7. Juli 2019,11–16 Uhr, 7–12 Jahre 18 €, VVKnur über TouristInfo Neuss Programmbroschüre kostenlos anfordern: coolibri@shakespeare-festival.de Info- und Kartentelefon: 02131526 99 99 9 (Mo.–Fr.8–20 Uhr,Sa. 9–18 Uhr, So. und Feiertage 10–16Uhr) www.shakespeare-festival.de 18.Juni 2019:eingeschränkterKartenverkauf,11. Juli 2019:Schulklassenkontingent 10 € proKarte nurtelefonisch unter 02131526 99 991 erhältlich. Globe Neuss 21
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.