KULTURNEWS …MEHR A UF COOLIBRI.DE SirèneimGlaselefanten, Hamm Foto: Tanja S. Prill MargeMonko:Videostill aus „WoW (Women of theWorld)“ Foto: Folkwang /Marge Monko Mystisch anmutende Sirenen schmückenbis zum 28.4. dasInneredes GlaselefantenimMaxipark Hamm.Unter demTitel „SIRÈNE ... vonSirenenund wilden Kerlen“ stellt dieHammer Künstlerin TanjaS.Prillnicht nurArbeitenzuweiblichenFabelwesen, sondernauch zu kleinenund großen Männernaus.Dabei ließ sich Prillnicht nurvom Licht- undFarbenspielim Glaselefanteninspirieren sondernauch vonden Parkanlagen. Das MuseumFolkwangpräsentiertdie ersteEinzelausstellungvon Marge MonkoinDeutschland.Die estnischeKünstlerin legt in ihrenfotografischen undinstallativen Werken dieBeziehungen zwischen Kunstund Design offen undumkreist diesozialenRollenbildervon Mann undFrau. Siebespieltden Museumsraumist zum5.5.mit rund 30 Arbeiten unterdem Titel Diamonds AgainstStones.Gleichzeitigrealisiert dieKünstlerinanlässlichder AusstellungeinegroßformatigeFotoarbeitamBerliner PlatzinEssen. 22 Studierendeder Klasse vonProf. Klaus Weberander Kunstakademie Münsterzeigen ihre Arbeitenzum Thema „Die Welt zum Gegenstand“ im KunstmuseumGelsenkirchen. Im Zentrumder Ausstellung stehtdie Korrektur desAlltagsgegenstandesund dieVeränderung es Blickwinkels, wodurchein neuerGegenstand entsteht. DieAusstellungdas „Geheimnisder Dinge–Malstücke“ vereint 50 malerische gegenstandorientiertePositionender Gegenwartinder KunsthalleRecklinghausen.Unter anderemdie Künstler Thomas Huber, Johannes Hüppi undKarinKneffel setzen sich biszum 7.4. in ihrenWerken mitder Dingwelt desMenschenauseinander. TerryRiley,der Urvaterder Minimal Musicgibtam18.4. einesseiner sehr seltenen Konzerte im Schauspielhaus Bochum.ImVorfeldzum Konzert 36 wirdamselbenTag um 18 Uhr im Oval Office desTheatersRileysInstallation Time LagAccumulator IIIeröffnet. MichaelWolffotografierte 1976 während seiner Examensarbeitander FolkwanghochschuleEssen dieLebensbedingungen in einerBergmannssiedlung. Es entstanden unteranderemFotos vomLebensalltag, Blicke aufHalden undSiedlungund sowie denArbeitssituationen.DieArbeitendes heuteinternationalbekanntenFotografen sind unterdem Titel Bottrop-Ebel76bis zum 19.5.Josef AlbersMuseumQuadratBottrop zu sehen. Kay Voges wird seinen Vertragals Intendantdes Schauspiel Dortmund nichtüber2020verlängern. Er bleibtder Stadtallerdingsals Gründungsdirektorder geplantenAkademiefür Theaterund Digitalität erhalten.Diese soll 2020 ihre Räumeineinem Neubau an derSpeicherstraßeamDortmunderHafen beziehen. Nein, alsVorreiterin desFeminismus giltdie Barbie-Puppe gemeinhin nicht. Dassdie Spielzeugfigur aber weit mehr zu bieten hatals Wespentaille undlangesHaar, wissenBettina Dorfmann undKarin Schrey. Diebeiden Journalistinnen,Sammlerinnen undFreundinnen haben in Ratingen eine Ausstellung kuratiert, diedie KarrierefrauBarbie in denFokus rückt.„Busy Girl. Barbie machtKarriere“ istbis 1.3.2020 im Puppen-und Spielzeugmuseum im Trinsenturm,Ratingenzusehen. Bekanntist Dieter Nuhr als Kabarettist.DasserursprünglichBildende Kunststudierteund seineFotos aus aller Welt beeindruckende Werkesind, ist längst kein Geheimnis mehr.ImMärzeröffnete er dieAusstellung„Fremde Welten“ in Hilden,nebenbeitourt er fleißigweiter. Bis5.5.sinddie Werke noch im KunstraumGewerbepark-Süd,Hildenzusehen. NaB, EI
Union Gewerbehof Berufsinformationsmesse Ruhr (BIM) MÄM R MÄ MÄRKTE ÄR RK KTE & & MESSEN MESSEN MÄRKTE &MESSEN coolibri special Orientierungfinden aufder Messefür Ausbildung &Studium in Bochum 3. und4.Mai 2019 Eintritt frei Jahrhunderthalle Bochum www.bim-was-geht.de @bim.wasgeht bim_ruhr · Großer Berufsparcours · Zusätzliche Vorträge & Workshops am Messesamstag NEU: Angebot für Studienzweifler
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.