IN CONCERT 13.4., PALLADIUM,KÖLN 3.4.,ARTHEATER,KÖLN Bilderbuch Schon2013attestierte dieSüddeutscheZeitung Bilderbuch:„DieseMusik istgeil, weil siegeil ist.“Das istweder plattnochplakativformuliert: Das,was dieösterreichische Band da zwischen lässig-schlauen Textzeilen,Autotuneund Internet-Marketingaktionenmit EU-Pässenfabrizieren, istschlichtund nichtmal im Ansatz leider – geil! DieMischungaus Prince, Falcound einer gesundenPortion Selbstironie schafftesnämlich trotzallem performativen Auf-Die-Mappezu berühren. Das liegtnicht nurander kitschigen und-konsequent rampensauigenPersönlichkeit desFrontmannes Maurice Ernst. Auch dieGitarre vonMichael Krammer akaSnacky Mike steht hochverdient im Vordergrund. Konsequent war es auch,gleichzweineue Albenindie Menge zu werfen undmit „Mea Culpa“,erschienenimvergangenen Dezember,und „VernissagemyHeart“, ganz frisch vomFebruar dieses Jahres, zwei Zeugnisse dermusikalischen Bandbreite abzuliefern, am Puls derZeit, dieeines ganz sicher gebrauchen kann:das GefühldieserMusik. Foto: Hendrik SChneider Pom Poko Wiesodie Musikvon PomPokoausdrücklich zu empfehlenist?Die zuckerüßeStimmevon Sängerin RagnhildFangelschwebt über einem Klangteppich, dersichstets insUnerwartete entwickelt.Tempi wechselt dievierköpfigenorwegische Band ebenso schamlos wieGenres: Punk trifft Funk undnatürlich–jede Menge Groove. Ganz egal,inwelcheRichtungdie Songs hüpfen: DerHörerhüpft tanzendhinterher.Und dasDebütalbum „Birthday“ hatauch noch den passendenFeiertitelparat. Foto: Selective Artists 3.4.,CARLSWERK VIKTORIA, KÖLN 5.4.,PALLADIUM,KÖLN 6.4.,PALLADIUM, KÖLN Blackstreet „OnAnother Level“ istdie Tour derseit2015wiedervereinten R’n’B-Musikerbetitelt. DerQuerverweiszuihrem zweitenund erfolgreichsten Album „Another Level“ von1996ist natürlich kein Zufall.Wohlkaumjemand, der„No Diggity“ nichtbereits nach denerstenbeiden Takten ausmachen, mitsummenund -singenkann. Aber auch „Booti Call“,„Before ILet YouGo“ und „Joy“klingen soulig nach undbrachtenden Musikern seinerzeit Kooperationenmit JanetJackson, Jay-Zund Ja Rule ein. 28 Foto: handwerker promotion Robyn Schaut manindie Kommentarleisten zu Robyn-Songs, fallen Sätzewie „She’s afemaleDavidBowie“. Robynalias RobinMiriam Carlsson dürfte dassicherlich weit mehr alsnur einLächelnabgewinnen, denn nebenAce of Base,Kate Bush oder PeterGabriel nenntdie Schwedin selbst David Bowieals einenihrer größtenmusikalischen Einflüsse.Ebensowandelbar wie dasgroße Idol zeigtsichder 39-jährige Pop-Export seit Beginnihrer Karriereinden 90er-Jahren: Genre-Schubladensindihr fremd. Foto: Heji Shin Beirut Brandneu stehtGallopoli, dasfünfteStudioalbumvon Zach Condonund Beirut in denLäden, da treibt's dieMusiker wieder rauf aufdie Bühne.Wurde langsamauch wieder malZeit, denn deutsche Fans derAusnahme-Band mussten sich gut zwei Jahre gedulden, bissie einLive- Wiedersehn mitder Weltmusik-Kapelle feiern durften. Folk trifft hier aufWalzer –und dieLebensfreude derBalkan-Regiontanzt hier die flottesteGypsy-Polka,die manbis dato gehört haben dürfte. Foto: Olga Baczynska
IN CONCERT 10.4.,UTOPIASTADT,WUPPERTAL 13.4.,MITSUBISHI ELECTRICHALLE, DD Die Sauna TreffensichStudentenineiner Saunaund beschließen, ne Sektezugründen. EinScherz? Nein, sofern mander Band „Die Sauna“ Glauben schenkt,ist dies dieeinzigwahre Origin Story derIndie-Kapelle.BeimGig in derReihe Concert(talk)gibt'sEintrittnachHutprinzip,Musik undGespräche mitden Herren–da können sie dann ja malausführen, wiedas damals in der Schwitzebude war.Klanglich bringensie dramatischenIndie-Rock, derwie diefrühen Bilderbuch oder krachigenMomente Tocotronicstönt. 20.4.,HIST. STADTHALLE, WUPPERTAL Accept Nebenden Scorpionszählendie Solingervon Accept nichtumsonst alsdie frühen Wegbereiterdes deutschen HeavyMetal.Nachdiversen Auflösungen undReunionsinden vergangenen Jahren sowieUm- undNeubesetzungenimLine-up, istdie Legende immer noch aufder Bühne zuhause, um demMoshpit ordentlich Feuer unterm Hinternzumachen. Begleitet werden Accept aufder aktuellen Tour vomOrchestra of Death, wasein großartigesClassic-meets-Metal-Happeningverspricht. Foto: Susanne Steinmassl Foto: William Garrey Giorgio Moroder Mit79Jahrengenießendie meistenNormalsterblichenden Herbstdes Lebens gemütlich im Schaukelstuhlvor demTV. Wasaber, wenn mander GodfatherofDisco istund dasWohnzimmerregalmit Oscars,Grammys undBambis biszum Berstenvollgestopftist?ImFallevon GiorgioMoroder lautet dieAntwort:Rausaus der Bude,raufauf dieBühne!Erstmals geht er live aufTour, um miteiner großen Band undmit zahlreichenvisuellen Gimmicksuntermalt, seine Welt-Hitszuperformen.Wahnsinn in Tüten! 26.4., STONEIMRATINGER HOF, DD We Invented Paris Als Mastermindvon We Invented Paris hatFlavian Graber abermals einMusiker-und Künstlerkollektivhintersichversammelt, dasseine Indie-Pop/Rock-PflänzleininSetzkästenmit nahrhafter Folk-Erdegroßzieht.Immer neu, immer anders kommen Formationund Sounddaher. Das neue Material deraktuellen Tour d’Entourage entstammt demLangspieler heißt„Are We ThereYet?“,der exklusiv viaBand-Homepage unters Volk gebracht wird. coolibri verlost 2x2Tickets aufcoolibri.de Foto: Michael Weibel Foto: handwerker promotion 26.06. Essen, Lichtburg 28.09. Dortmund,Westfalenhalle 24. -30.04. Mönchengladbach 22.05. -16.06. Krefeld 18.10. Oberhausen, König-Pilsener-Arena JOE liveinconcert BONAMASSA THEGUITAREVENT OF THEYEAR2019 14.05. Düsseldorf Mitsubishi Electric Halle 29 Ticketsauf www.ADticket.de ©Jonas Mohr
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.