TELEGRAMME Düsseldorf Gemessen am Vorgänger„Foxhole“ klingt „6 Lenis“,das dritte Album von TheProperOrnaments,heiterund geradezu tiefenentspannt: feinster Jangle-Pop,ideal zum Cruisen an derWestcoast oder zumTräumen am Lagerfeuer. Und somitauch deridealeSound fürein intimesWohnzimmerkonzert. Am 25.4.gastieren diebritischenSong-Poeten in derKassette. Supportkommt vonTonyMalaria. die-kassette.de Banff: TheBeaverBelievers Das kanadische Städtchen Banff in denRockies istalljährlich Austragungsort desweltweit berühmtestenOutdoorfilm-Festivals.EineAuswahl derdortgezeigtenFilmeist nuninEuropazusehen: Im SavoyTheater macht am 1.4. dieBanffMountain Film Festival WorldTourStation und nimmtdie Zuschauermit aufabenteuerlicheReisenwie eine Alpenüberquerung mitFahrrädernund Skiernoder„SurvivingThe Outback“ –mit Equipmentaus den1930er-Jahren. savoy-theater.de Sonne, Strand undBallermann?Gereon Roemer weiß es besser.Im Rahmen derReihe Grenzgang berichteterinseinerReisereportage„Mallorca–Mercados, Marinas &Mandelblüte“ vonden anderenSeitender Insel: vonEinsamkeitund Ruhe,abgelegenenOrten,verwunschenenPfaden undatemberaubenderNatur.Konzipiert istder Vortragdes Naturfotografen als Dinnershow miteinem landestypischenMenü. Wann undwo? 13.4., Bistro im Klosterhof im Maxhaus. maxhaus.de EinBandjubiläumist immer einGrund zum Feiern,erstrecht einvierteljahrhundertjärhiges. Die Donots ladendaher am 24.4.ins Stahlwerk zum25thBirthdaySlam undhaben alles dabei, wasman für eine ordentlicheParty braucht: Konfetti, Drinks, punkige SpecialGuests(Itchy) undnatürlichihrenaktuellenLongplayer,dessenTitel dieParoledes Abends trefflichinWorte fasst: „Lauterals Bomben“. HappyBirthday, Donots! stahlwerk.de Foto: Patrick Runte Foto: Sarah Koenigsberg Vormehrals 200Jahrenunternahm J. W. Goethe seineReise nach Italien.Der Fotograf Helmut Schlaiß istihm gefolgtund hatdokumentiert, an welchenOrten derberühmteDichter verweilte. Entstandenist einBuch mit125 stimmungsvollen Schwarzweißaufnahmen: „ItalienischeReise – Einfotografisches Abenteuer“.Der Journalistund Literaturkritiker Denis Scheck,der auch dasNachwortverfassthat,stelltdas Werk am 25.4.im Heine Haus vor. heinehaus.de Leverkusen Subtiler Horror undBeklemmungprägen Kafkas letztesRomanfragment „Das Schloss“,indem derProtagonistK.mit allenMitteln versucht, als bestellter LandvermesserEinlassinein Schloss zu finden.ImErholungshausgelangt dieGeschichteam12.4. als Bühnenfassungdes MünchnerVolkstheaters zur Aufführung.Regisseur Nicolas Charauxhat dasStückals Groteske inszeniert,spart aber nichtdie Komik aus,die durchaus Teil vonKafkasŒuvresist. kultur.bayer.de Solingen „Das Hotelzum röhrendenHirsch“ hatschon bessereZeitenerlebt. DiedreiBetreiber-Geschwister müssendas Haus modernisieren, sonst droht ihm dasAus.Abernatürlichhat jederEinzelnedavon sehr konträre Vorstellungen.Logisch,dasssichauch dieillustreGästescharungefragt einmischtund darüber hinaus ihre eigenenZiele verfolgt.Das Theaterund Konzerthauszeigtdas Lustspiel derMundartdichterin HeidiTheunissen vom5.bis 7.4. aufSolingerPlatt. theater-solingen.de Die Walder Theatertage gehenindie 22. Runde.Am5.4.startet das Programm miteiner köstlichen One-Man-Interpretationvon „Ein Sommernachtstraum“. Für Commedia dell’Arte undComedy-Einlagen sorgtandiesemAbend BerndLafrenz.Außerdemfindet, ebenfalls im April, derBergische Theaterwettbewerb fürjunge Theatergruppen im PZ derFriedrich-Albert-Lange-SchuleinSolingenstatt.Vom 8. bis10.4. zeigtder Nachwuchs zumThema „Damals...“ sein Können. walder-theatertage.de Wuppertal Noch ranken sich nurGerüchteumdas dritte Album von TheDead South,dochdassdie Kanadier aufTourgehen,lässt hoffen.Sicherist, dass dieFolk-Bluegrass-Band dieZeitseit„Illusion &Doubt“(2016)nicht ungenutztverstreichenließund jede Menge frisches Material aufTasche hat. Nach demKonzert im Live Club Barmen am 1.4.weißman mehr.Begleitetwirddie Band vonDelta-Spirit-Frontmann MatthewLogan Vasquez, derals Solistgleichfalls nichtuntätig war. wuppertal.de/lcb BeritKriegs DieIdee war schön, scheiterte aber am Geld:Vom Plan derHamburger Kapelle Ove,ihr zweitesAlbum in Mittelitalien aufzunehmen, bliebamEnde nurder Name desLandstrichs als Titeldes Tonträgers:„Abruzzo“. Das Werk istdennoch inspiriertvon mediterraner Leichtigkeit,gepaart mitden wunderbar feinsinnigenTextenvon Sängerund SongwriterOve Thomsen. Am 12.4.kann mansichimThe Tube einBilddavon machen. the-tube-club.blogspot.com 20 TheDeadSouth Foto: LCB
SZENE S O L I N G E N Lust auf Mitarbeit? Wir suchen Sie! Pflegekräfte in Ratingen gesucht(w/m/d) WIR BILDEN AUS! Luisa Skrabic vonLui Akustik Klezmer und Magic Schonmal wasvon einemO-Bus gehört?Hinterder Abkürzungverbergen sich zwölf Oldtimer-Busse,die dieBesucher der Kultur NachtSolingen bequem voneinem Kulturortzum nächstenbringen. Noch besser:Inden Linien 1und 3findetselbstKulturstatt,zum Beispiel mittanzbarerAkustikmusik vonLui Akustik. Aussteigen lohnt beispielsweise im Theaterund Konzerthaus, dasmit Jazz vonden Bobcatsund einerWissenschaftsshow vonMagic Andy aufwartet. AufSchloss Burg gibt es dank „Meetthe Beatles“Altbekanntesinzauberhafter Atmosphäre. Im DeutschenKlingenmuseum geht es derweiltraditionellerzuund es wechseln sich schottische undirischeKlänge mitKlezmer ab.NannySauer hatzudiesemfeierlichen Anlassübrigensden Dudelsackdabei.Also, ab in denO-Bus! dini; Kultur NachtSolingen: 6.4. (ab18Uhr), Solingen; kultur-nacht-solingen.de Foto: Leon Sinowenka ZurVerstärkung unserer Diakoniestation in Ratingen suchen wir Aushilfen (w/m/d)mit Qualifikation /SGB V vonmontags bis freitags oder für das Wochenende Sie möchten wieder in den Beruf zurückkehren? Sprechen Sie uns auf IhreArbeitszeitmöglichkeiten an! Wir bieten Festanstellung,Vorteileeines Arbeitgebers mit über 800 Mitarbeitenden, tarifliche Bezahlung nach BATKF, Weihnachtsgeld, tarifliche Kinderzulage, zusätzliche Betriebsrente über die kirchliche Zusatzversorgung, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle,erfahrenes&freundliches Team. Kontakt Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann GmbH Sylvia Menke-HollenbergITelefon0211-28070332oder Email s.menke@diakonie-kreis-mettmann.de www.diakonie-kreis-mettmann.de Bildnachweis:Fotolia.com -Urheber ©Andrey Kiselev K Ö L N Barack Obamakommt nach Köln. Barack in Town KeinGeringererals Barack Obama wirdam4.April im Rahmen des„World Leadership Summits“inder LanxessArena eineinstündigesInterview geben. DieThemen: Zukunfts-und Führungsfragen in Politikund Gesellschaft.ImFokus stehtdie Frage, wasdie Menschheit in Zukunftvereinen könnte. 15 000 Karten standenAnfangMärzzur Verfügung. Wieder WDR berichtete,gab es dabeidie Möglichkeit,ein Foto mitdem ehemaligen US- Präsidentenund Friedensnobelpreisträger zu ergattern. Kostenfaktor: 5000 Euro.Aberwer brauchtschon einBild, wenn derEloquenteste der Ex-Präsidenten auftritt?Kleiner Auszug:„Veränderung wirdnicht kommen, wenn wir aufeineanderePersonwartenoderauf eine andere Zeit.Wir sind diejenigen,auf diewir gewartethaben.Wir sind dieVeränderung, nach derwir suchen.“ NaB; Barack Obama: 4.4.,Lanxess Arena, Köln Foto: Veranstalter /coomons.wikimedia.org Wirhaben dieSchnauzevoll. Hilf unseren Meeren mit deiner Spende: wwf.de/plastikflut Der WWF arbeitet weltweit mit Menschen, Unternehmen und Politik zusammen,umdie Vermüllung der Meere zu stoppen.Hilfmit deinerSpende! WWF-Spendenkonto: IBAN DE06 55020500 0222 2222 22 21
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.