COOLINARISCH Felix Rahnemit Feuer Fotos (3): Tom Thelen Geniale Genusshäfen Ligurische Fischsuppe An derWandhängt einBild, daseinen Blickauf Genua zeigt. Damitist viel gesagt,aberlängst nichtalles.Inder Lebensgeschichte derMacher unddamitinder Genese desLokalsspielt diese italienischeHafenstadteinegroße Rolle. Hier hatdas Paargelebt, hierherhaben sieviele kulinarischeInspiration geholt. Und natürlichimmer auch wichtig: diebuchstäblicheWeltoffenheit desberühmten Hafens. Ob da auch eine Verbindung zu Duisburg besteht? DieKüche Genuasist natürlichmaritim basiert, aber auch dieeinfachenund erschwinglichen Produkteaus demInland, etwa Olivenöl undKräuter,machendiese Küche so beliebt. Muss mandamehrsagen als PestoGenovese? Auch hier zelebriert Felix Rahnemit seinem Mini-Team in derMini-Küche eine einfache Produktküche,die qualitativerstklassigist. DieMinestroneGenoveseist eine Hommagean 22 Mimi erosa,amEingangdes Duisburger Dellviertels, knapp 20 Plätze,ist einRestaurant,das aus einer kleinen Espresso- Bar herausgewachsen ist. Duisburg trifft Genua,Kulinarik aufKunstund Kultur. Mittendrin ist ZeremonienmeisterFelix Rahne, ein Architektdes Genusses in der heißestenAdresse der Stadt.Ein Kleinod im kulinarisch zuletzt gebeutelten Duisburg. „ihre“ Stadt(7€), die„Tagliatellecon la vera bolognese“ (11€)zeigen denunbedingten Wunsch nachund auch dasWissenumauthentische Küche.Etwas edlerund saisonaleist der „Skrei mitProseccokraut undGraupenrisotto“ (16€), derein aufden Punktgebratenes, sehr saisonales Fischfilet vonden norwegischen Lofotenschön in Szenesetzt. Stetsdabei aufder kleinenKreidetafel istein Gerichtmit Innereien.Seltengenug,abersehr Mehr Tippsfür kulinarischen Genuss und Genießer gibt’sin unseren regionalen Restaurantführern. Erhältlich im Einzelhandel oder aufueberblick.de DerSkrei aufRisotto nett.Diesmal schlagen dieFlammen hoch,als Felix dieKalbsnierchen(16 €) anzündet. Einanderes Highlight: dieselbstgemachteFenchel-Salsiccia. Eine herrlicheWurstware,die in verschiedenstenZubereitungen dieHauptrolle spielen kann.Rahnehaben dasRezeptvon einemitalienischen MetzgerimDuisburger Norden, derlängstwiederzurück seiindie norditalienischen Marken.Die Genueser Küche istoffen für dieRezepte derWelt, auch in Duisburg. Regelmäßigwechselnde Kunst, diemit durchausprominent besetztenVernissagengefeiert wird, zeigtdie personelle wiegeografischeNähe zumLehmbruck-Museum. Wohnzimmer-Atmosphäre, tolleWeine undein guterEspresso. TomThelen Mimi eRosa,Dellstr.36, 47051Duisburg,Di-Do 12-15.30,Fr18-24 Uhr; mimierosa.de
COOLINARISCH Bochum Eine neue vegane „Spelunke undKombüse“hat in Weitmar-Bärendorf losgelegt. Das Heidewitzka vonKapitänin HeikeBrandschädel siehttotal nach Hamburgaus undmacht tolleHausmannskostinvegan.Die Dame trautsichwas,die Gäste lieben es. facebook.com/pg/Heidewitzka69 Dahinter steckt Pearlz-Macherund Cocktail-Genius Serkar Barzani:Im Mini-Laden nebenBalancesolleinePizzeriamit echterneapolitanischer Pizza an denStart gehen. Unddas in Steampunk-Ästhetik. Zuletzttat sich aber noch wenig. GeplanterName: NonnoMio Ḋortmund Im Kaiserstraßenviertel gibtesnun Fischgericht.Das Restaurant ziehtins Ex-Syrtaki in dieHausnummer 86.Was es gibt, istklar. Absolutspektakulär sehendie Pizzenaus,die es in sozialen Netzwerkenaus derTestküche zu sehengab.EtwaDon Diablomit San Marzano DOPTomatensauce, Fior di Latte, ChorizoIberico de Bellota, BioChiliHonig aus demSauerland undgeräuchertesPaprikapulve. 60 SecondstoNapoli eröffnet wohl AnfangApilinder Kleppingstraße 22a. Nachbarwirdein neuer Griechenamens CantineSouvlakibar,den es bisher in Hagen gibt. BVBgeht aus DASSCHWARZGELBE REISEMAGAZIN DORTMUND VOR UNDNACHDEM SPIEL DIE SCHÖNSTENBARS DIE SPANNENDSTENKULTURSTÄTTEN DIE BESTEN RESTAURANTS FÜRDIE FUSSBALLHAUPTSTADT IM RUHRGEBIET DerDortmunderGolfclubbeheimatet jetztdas Restaurant Felix Feldkamp.Der hatbei Dennis Rother gelernt, dann bei MichaelDyllong in VIDA und Palmgarden gearbeitet. Zunächstsollesaberfür Clubmitgliederund derenFreunde vorbehaltensein. Entsprechend:tagsüberBistro-Küche, abends Fine Dining. Nichtmitglieder:Reservierungnötig. Dem Joshie’s an derRheinischen Straße dürfte derPreis fürdie kürzestegastronomischeExistenz 2019 nurschwerlich zu nehmen sein. Nichtverwechseln bittemit demneuen Joya’s an derHansastraße 6-12 mitguter Levante-Küche. Essen Shukaf,ShishTavuk,Sourki oder Mtabal: TraditionellesyrischeKüche offeriertdas Alissar an derBrigittastraße2inRüttenscheid.Dahinter steckt dersehrjunge George Zeidan,der nebenbei auch noch Informatik studiert. Ältere Filmkennerdenken einengoldkettenbehängten Mann mitIro- Schnittund Flugangst. Mr.TboxtegegenRocky undwar Teil desA-Teams. Mr.Tasianfusion istallerdingsein neuesRestaurantinder Klarastraße 27 undfährtbeeindruckende asiatische Kreationenauf.Zwischen Ente, Beef,Sushi undPho.Jungund cool. mr-t-essen.de Gelsenkirchen Das Restaurant Unverwechselbar in Ückendorfwar zuletztlange geschlossen. Nach Besitzerwechselund Aufräumarbeitenist es jetzt wieder aufund wird engagiert betrieben. MitspannendenFleisch-Gerichten am Spießetwa. Herne Todauf Raten. Jetztscheintdas Ende des Nils wohl endgültigbesiegelt.Zunächstgingder BetriebnachInsolvenz noch eingutes halbes Jahr weiter,zum 31.Märzsolltedie Institutionnun endgültigschließen. Jens Willemsen machtjedochinder Flottmann-Kneipe weiter. €4,95 BVBgeht aus Das schwarzgelbe Reisemagazin Jetztbestellen unter www.ueberblick.de oder tel. 0234 937370 Auch erhältlichimgut sortiertenZeitschriftenhandelund in den Service-Centern von Ruhr Nachrichten •Dorstener Zeitung •Halterner Zeitung •Münsterland Zeitung EDITION in Kooperation mit BVB09 23
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.