SZENE D O R T M U N D coolibripräsentiert R E G I O N GenussmarktimDepot Kulinarischer Kurztrip Nichtimmer mussman dasLandverlassen,umneue Eindrückezusammeln.BeimGenussmarkt Kulinarien können Zungeund Gaumen aufEntdeckungsreisegehen.ImDortmunderDepot stellenkleineManufakturen undStart-ups ihre Spezialitäten vor: Ob Craftbeeraus lokalerHerstellung, hausgemachteLimo, exotisches Streetfood oder Energieriegelaus Insekten, hier haben dieGeschmacksknospeneinigeszuverarbeiten. Fürs Auge gibt’sausgefalleneStücke vonjungenDesignern,zum Beispiel Flaschenöffner aus altenMatchboxautos oder bunteServierschüsseln aus Kokosnussschalen.ImLoungebereich bekommmen dieOhrenschließlich entspannte Livemusik aufdie Muschel. Abgerundetwirddas kulinarische Konzeptdurch (Koch-)Workshops undVorträge. LN Kulinarien: 6.+7.4., Depot, Dortmund; depotdortmund.de coolibri verlost3x2 Ticketsauf coolibri.de Foto: Depot Dortmund Tadashi Kawamatas „Walkway andTower“ (2016) wird Teil desEmscherkunstwegs. Ein Weg für die Kunst Permanentstatt temporär:Die Emscherbekommt einendauerhaften Skulpturenweg,der Kunstwerkevon derQuelleinHolzwickede biszur MündunginDinslaken verbindet. DieBasis fürden Emscherkunstweg bildenArbeitender Emscherkunst-Ausstellungen aus denJahren2010,2013 und2016. Dazu zählen dertanzendeStrommast, dersogenannte „Zauberlehrling“, in Oberhausen,der hölzerne Aussichtsturm „Walkwayand Tower“ in Castrop-Rauxel unddie Brückenskulptur„SlinkySprings to Fame“über denRhein-Herne-Kanal,ebenfalls in Oberhausen.Neben denbestehenden Werken,die zum Teil restauriertwerdenmüssen, sollen in dennächsten Jahren fünf bissiebenneue Objektedie Wiesen entlangder Emscherzur Augenweidemachen. DasVorhabenist einGemeinschaftsprojektder UrbanenKünsteRuhr, desRegionalverbandsRuhrund derEmschergenossenschaft. LN Foto: EGLV /Roman Mensing “Think-Tank ander Weltspitze.” Blickpunkt:Film Kurzfilmtage Oberhausen 1. –6.Mai 2019 65.Internationale kurzfilmtage.de 16
SZENE D O R T M U N D coolibri präsentiert Seed to Tree Foto: Pressefoto Indie-Definitionen Einstgaltalles als Indie-Rock,was unabhängig vonmarktdominierenden Plattenfirmen perIndie-Label vertrieben wurde.Heute istdas mitVertreibenund Mainstream alles etwasanders, musikalisch erwartetman unter „Indie“aberdurchaus gewisseAttribute. Wievielseitigdiese sind,zeigtallmonatlich die FZWIndie Night,die im Aprilmit dreiActsauftrumpft.Seed to Tree verbindenerdigen Folk mitluftigen Melodien,nachdenkliche Texte mitschmissigenRythmen.Der schwedischeMusiker Small Feet setztauf gitarrenstarkeRockstücke, diesichwedervor Durchschlagskraft noch vor Zebrechlichkeit scheuen.Die Österreichervon LexAudresnutzen den Rock-Unterbauhingegenals Spielflächefür elektronische Tüfteleien. lv FZWIndie Night: 16.4., FZW, Dortmund coolibri verlost3x2 Ticketsauf coolibri.de COOLIBRI -AUCHALS E-PAPER coolibri.de D O R T M U N D coolibri präsentiert Taksim Trio Foto: Pressebild Orient und Okzident Baglama, Dudukund Kanun–Niegehört? Dann wird’saberhöchste Zeit denorientalischenKlängen dertraditionellenHolzblas- undSaiteninstrumenteeinmal zu lauschen.Ambestengehtdas beiMeisternihres Fachs wiedem Taksim Trio um Hüsnü Senlendirici. DiedreiInstrumentalisten aus Istanbul verbindenorientalischeMelodien mitElementen ausJazz undKlassik, weshalb ihre Musikzugleichfremd undseltsam bekannt klingt.Inspiration holt sich dasTrioaus dertraditionsreichen Musikder Gypsys undder pulsierenden Szeneder MetropoleIstanbul.BeimAbend im Dortmunder Konzerthaus wirdsichabund zu auch eine Klarinette dazwischenmogelnund dasklanglicheSpektrumergänzen. LN Taksim Trio:6.4.(20 Uhr),KonzerthausDortmund coolibri verlost3x2 Ticketsauf coolibri.de 17
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.