Weiberkram, Essen TERMINE ZUM TRÖDELN UND STÖBERN Wo geht der schönste Trödel über die Tische? Welcher Designermarkt trägt die hippsten Früchte? Und wo kann man seine aussortierten Klamotten gewinnbringend weiterreichen? Wir haben einen kleinen Terminkalender für Freunde des Stöbern und Shoppens zusammengestellt und unsere Highlights markiert. 29.3. (ab 17h) Kluft & Klunker, Alter Weinkeller, Dortmund Das verdreht Nachteulen den Hals! Diese Ausgabe von Kluft & Klunker ist ein Nachtflohmarkt und lädt zur Schnäppchenjagd ins alte Dortmunder Partygewölbe. Verkäufer sind ausschließlich privat, angeboten werden Second-Hand-Klamotten, erlesener Trödel und diverser Krimskrams. 31.3. (8-18h) Hafentrödel, Mühlenweide, Duisburg 1.+2.4. (10-18h) Schlossfrühling – Gartenmarkt, Schloss Dyck, Jüchen In schönster Schlossatmo begeistert ein Ostermarkt mit Blumen, Deko, Gartenaccessoires, Kleidung, Schmuck, Wein, Möbeln und Delikatessen. Besonders Gartenliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. coolibri verlost 5x2 Tickets auf coolibri.de 7.4. (10-18h) Floh- und Schnäppchenmarkt, Bongard-Boulevard, Bochum 7.4. (11-13h) Kinoplakat-Flohmarkt, Schauburg Kino, Dortmund 7.4. (ab 12h) Kicks in the Hall – Sneakerconvention, FZW, Dortmund Schuhe so weit das Auge reicht! Mehr als 25 Sneaker-Reseller, Sammler, Brands und Shops versammeln sich im FZW, um euch mit den frischesten Turnschuhen der Saison zu versorgen. Das kann man seinen Füßen mal gönnen! 7.4. (17-23h) Nachtkonsum, Boui Boui Bilk, Düsseldorf 7.+8.4. (Sa 10-18h, So 11-18h) Blumen- & Gartenmarkt, Fußgängerzone Bahnhofstraße, Gelsenkirchen 7.+8.4. (12-20h) Food Spin – Street Food Festival, Maschinenhalle Monforts Quartier, Mönchengladbach 8.4. (11-17h) Antik- & Sammlermarkt, Galopprennbahn, Dortmund 8.4. (11-18h) Trödelmarkt, Ikea, Essen 8.4. (11-16h) Mädchen-Klamotte – Der Mädelsflohmarkt, Saalbau, Witten 8.4. (11-17h) Antik-, Design-, Lifestyle- und Raritätenmarkt, Bero Center, Oberhausen 8.4. (11-17h) Flohmarkt, Metro, Mülheim 8.4. (11-16h) Klamottenwirbel, Berufskolleg, Bottrop 8.4. (11-17h) Radschlägermarkt, Großmarkt, Düsseldorf Immer am ersten Sonntag des Monats trifft man sich auf diesem Markt zur Schatzsuche – denn zugelassen sind nur Trödel und Antiquitäten, keine Neuwaren. Ein stets beliebter Termin in der Landeshauptstadt. 14.4. (9:30-13h) Kinder-Flohmarkt, Zeche Carl, Essen 14.4. (10-17h) Deutsch-Holländischer Stoffmarkt, Innenstadt/Bahnhofstraße, Herne 14.4. (11-15h) Schallplatten- und CD-Börse, Bürgerhaus Reisholz, Düsseldorf 15.4. (11-17h) Weiberkram – Mädelsflohmarkt, Schöner Alfred, Essen Essens wohl beliebtestes Eventgelände mit urbanem Industrietouch lädt zum Second-Hand-Markt für Mädelsmode und Co. Zeitgleich findet im Gare du Neuss ein Markt extra für Übergrößen statt. 15.4. (11-16h) Adler Modellspielzeugmarkt, Zeche Carl, Essen 15.4. (11-17h) Stoffmarkt, Werdener Gymnasium, Essen 15.4. (11-15h) Familientrödelmarkt, WerkStadt, Witten 15.4. (11-17h) Handmade-Markt, Matthias Jakobs Halle, Gladbeck Neuankömmling in Gladbeck, aber schon alter Hase im Designmarktgeschäft: Der Handmade-Markt. Es locken handgemachte, selbstdesignte und/oder upgecycelte Schätze aus den Bereichen Mode, Accessoires, Deko, Kindersachen und und und. Alles, natürlich, DIY! 15.4. (11-17h) Weiberkram Plus Size, Gare du Neuss, Neuss 15.4. (12-18h) DIY Designmarkt, Balloni Hallen, Köln 20.-22.4. (10-18h) Formart, Maschinenhalle Friedlicher Nachbar, Bochum Liebhaber guten Designs pilgern zur Formart, wo jurierte Designer und Kunsthandwerker die Früchte ihres Schaffens präsentieren. Von Mode bis Inneneinrichtung wird hier eine gehobene Warenwelt offeriert. Weiberkram, Essen 21.4. (10-14h) Gartenkungelmarkt, Zeche Zollern, Dortmund 21.+22.4. (12-18h) Design Gipfel, Zeche Zollverein, Essen 22.4. (11-17h) Weiberkram, postPOST, Düsseldorf Ende April muss die angesagte Szene-Location postPOST in der alten Posthalle anderen Bauprojekten weichen, vorher verwandelt sie sich aber noch mal in ein 5000m² riesiges Vintage-Paradies für Weiberkram aller Arten. Laut Veranstaltern der „größte Indoor-Mädelsflohmarkt, den es je gab“. 22.4. (11-17h) Weiberkram, CreativQuartier, Dorsten 22.4. (12-18h) Sunday up market, Boui Boui Bilk, Düsseldorf 27.+28.4. (Fr 17-22h, Sa 12-19h) Wine and Taste Festival, Boui Boui Bilk, Düsseldorf Bei dieser urbanen Weinmesse stehen Jungwinzer aus Deutschland im Fokus, aber auch internationale Tropfen kommen in die Verkostungsgläser. Damit die Suche nach dem Lieblingswein auch glückt, können Seminare besucht werden. Dazu läuft loungige Musik, die Stimmung ist munter, den Magen füllen Street Food Trucks und der Geist ist beflügelt! 27.-30.4. (Fr 16-0h, Sa 14-0h, So 14-20h, Mo 16-0h) Festival der Dortmunder Bierkultur, Vorplätze des Dortmunder U, Dortmund Her mit dem flüssigen Gold! Hier wird das Bier in all seinen Facetten zelebriert. Verköstigt werden können rund hundert Biere und Craftbiere aus aller Welt, gereicht werden sie in hippen Hochseecontainer-Ständen. Tipp: Ergattert einen Bierpass, der 10x0,1 Bierproben, Gutschein für Foodtrucks, Bierglas und Tasche beinhaltet. Prost! 28.+29.4. (10-17h)Antik- und Sammlermarkt, Westfalenhallen, Dortmund Seit 1979 treffen sich Antiquitätenjäger mit Sammelleidenschaft und Vintage-Fanatiker mit Wohnfimmel alle zwei Monate auf diesem Markt, wo sich Raritäten vom Kerzenleuchter bis zur historischen Uhr entdecken lassen wollen. 28.4.-1.5. (11-18h) Gartenmarkt, Maximilanpark, Hamm 28.4.-1.5. (10-18h) Gartenwelt, Schloss Rheydt, Mönchengladbach 28.4. (17-23h) Nachtkonsum, Pattenhalle Ehrenfeld, Köln 29.4. (11-16h) Mädchen Klamotte, Stadthalle, Mülheim Fotos: 2x o. Pascal Bruns 6
MÄRKTE & MESSEN BOUI BOUI DÜSSELDORF Festival der Dortmunder Bierkultur Antik- und Sammlermarkt, Dortmund WINE TASTE 31.5.+1.6. (10-19h)Gartenlust, Schloss Dyck, Jüchen 17.6. (11-17h) Weiberkram, Schöner Alfred, Essen 17.6. (11-16h) Schallplattenbörse, Revierpark Vonderort, Oberhausen 23.+24.6. (10-17h) Dortmunder Antik- und Sammlermarkt, Westfalenhallen, Dortmund 1.7. (11-16h) Mädchenklamotte, Grugahalle, Essen 26.8. (10-18h) Trödelmarkt Westend-Sommer, Westpark, Dortmund 27.-28. APRIL Wine and Taste Festival, Düsseldorf 22.9. (12-17h) KlimBim Mädelsflohmarkt, Rotunde, Bochum Der allseits beliebte Klassiker unter den Mädelsflohmärkten im Pott geizt zur Zeit mit Terminen. Nicht schlimm, dafür freut man sich umso mehr, wenn man wieder zusammenkommt. Fotos: u. Wolfgang Poly, o.l. Festival der Dortmunder Bierkultur, o.r. Matthias Peter 1.5. (11-18h) Maimarkt – Künstler - & Handwerkermarkt, Theater an der Niebuhrg, Oberhausen 5.+6.5. (10-19h) Art of Eden – Forum für Kunst und Design, Botanischer Garten, Krefeld 6.5. (11-18h) Flowmarkt, Rotunde, Bochum 6.5. (11-18h) Trödelmarkt, Ruhr Park, Bochum 6.5. (11-16h) Schallplattenbörse, WBZ, Düsseldorf 10.5. (11-18h) Fair Flair – Umweltmarkt, Ruhranlagen, Mülheim 10.5. (10-17h) Antik- und Shabby Chic Markt, Hülsermarkt, Krefeld 10.5. (11-18h) Tuchfühlung – Textilmarkt, Schloss Lüntenbeck, Wuppertal Hier gibt’s den richtigen Stoff für Textiljunkies! Von Meterware, Bändern und Knöpfen über Hüte, Schmuck und Taschen bis zu einzigartigen Modeunikaten. Gute 100 Aussteller garantieren dabei ein breites Angebot, bei dem kein Faden lose bleibt. 12.5. (10-18h) Bücher & Plattenbörse, Bongard- Boulevard, Bochum 13.5. (11-17h) Westpark-Trödel, Westpark, Dortmund 13.5. (11-16h) Mädchen Klamotte, Luise-Albertz-Halle, Oberhausen 20.+21.5. (ab 10h) Needful Things – Designmarkt, Utopiastadt, Wuppertal In inspirierender Location werden bei Needful Things fesche Designerwaren feilgeboten. Darunter Mode, Möbel, Illustrationen und Deko, aber auch Fiffiges aus Hygiene, Ernährung und Musik. Nachhaltige Schlagwörter wie Bio, Fair und Lokal sind dabei ein Muss! 26.5. (11-16h) Retrobörse im Ruhrgebiet, Zentrum Altenberg, Oberhausen Mit Donkey Kong Fässer werfen, mit Lara Croft Gräber ausrauben oder sich bei Pong mit weißen Stäbchen den Ball zuschmettern – alles möglich bei dieser Börse für klassische Videospiele. Games, Konsolen, Zubehör und mehr warten auf emsige Sammler.. 31.5. (11-17h) Second-Hand & Lifestyle-Markt, Galopprennbahn, Dortmund Neu ab 2018: Die Galopprennbahn lädt neben diversen Trödelterminen zu einem weiteren Markt. Dieser läuft komplett ohne Neuwaren und lässt nur alte Schätze zu, egal ob aus Kleiderschrank oder Kellerfundus. Weitere Termine: 19.8. und 11.11. 28.-30.9. (10-18h) design unter hundert,- , Maschinenhalle Friedlicher Nachbar, Bochum REGELMÄSSIGE TERMINE DORTMUND • Mehrzweckplatz, Wambeler Hellweg 180: immer dienstags, 6-14h • Hildastraße: immer mittwochs 7-14h + immer samstags 7-16h • Galopprennbahn Wambel, Rennweg 70: immer donnerstags, 7-13h • Technische Universität, Emil Figge Straße 44: immer samstags, 7-14h ESSEN • Feierabendmarkt: Weberplatz, immer donnerstags, ab 16h • Universität, Reckhammerweg, Essen: immer samstags, 6-14h • Autokino, Essen: immer donnerstags (8-14h) und Automarkt immer samstags (6-17h) BOCHUM • Kindersachenmarkt, Kemnader See/Hafen Heveney: immer dienstags, 7-14h • Ruhr-Uni, Lennershofstraße: immer samstags, 6-14h DUISBURG • Parkplatz der Rhein-Ruhr-Halle, Duisburg: immer dienstags (6-14h) • Holtkamp (Sportplatz Hambon 07), Duisburg: immer freitags und samstags (5-14h) • Parkplatz Ruhrkohle AG, Baumstraße 22, Duisburg: immer donnerstags (7-14h) und samstags (6-14h) RESTLICHES RUHRGEBIET • Trabrennbahn Gelsenkirchen, Nienhausstraße 42, immer montags, mittwochs, freitags und samstags (6-14h) • Revierpark Nienhausen, Gelsenkirchen, immer freitags (12-18h) • Veltins Arena, Gelsenkirchen-Schalke, immer dienstags und samstags (6-14h) • Vestlandhalle, Recklinghausen: immer mittwochs + samstags (6-14h) DÜSSELDORF • Aachener Platz, Düsseldorf, immer samstags (6-16h) • Schützenplatz Bayreuther Straße, Düsseldorf, immer samstags (7-15h) • Gare du Neuss, Neuss, immer samstags (8-16h) • Happich-Parkplätze, Wuppertal, immer mittwochs und donnerstags (7-16h) und samstags (7-19h) Jeden Monat aktuelle Termine und Highlights gibt’s im Artikel „Trödeln und Stöbern: Märkte in NRW“ auf coolibri.de WWW.WINEANDTASTE.DE Das Wine and Taste Festival ist die moderne, urbane Wein-Messe, bei der Ihr in entspannter Atmosphäre tolle Weine entdecken könnt! 300 Weine von 50 Weingütern verkosten Street Food Trucks für´s leibliche Wohl Spannende Mini-Wein-Seminare Vom Winzer beraten lassen + Eintritt: 12 € (zzgl. VVK-Gebühr Tageskasse 14 €) inkl. Verkostung und Bestellgutscheinen im Gesamtwert von 12 €! Freitag 27.4. 17.00-22.00 Samstag 28.4. 12.00-19.00 BOUI BOUI Suitbertusstr. 149 Düsseldorf 7 facebook.com/wineandtaste
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.