T HEMA EINE FÜR ALLE! E S S E N Außergewöhnlichen Fahrspaß versprichtein Ausflugmit demHotroddurch das Ruhrgebiet. Die Mini-Rennwagensindnichtnur schnellund wendig, sie sindauch Sympathieträger. Dominique Schroller hat die kleinen Flitzer getestet. 14 | 07 | 2017 – Sommerfest 23 | 07 | 2017 an der Grugahalle 23 | 09 | 2017 Ü-30 Party „Mehr als eine Party“ 21 | 10 | 2017 SNIPES Battle of theYear Die inoffizielleWMimBreakdance 04 | 11 | 2017 Bibi Blocksberg „Hexen, Hexenüberall“ 05 | 11 | 2017 Schallplattenbörse im Foyer 01 | 12 | 2017 Manowar „The Final Battle“ 08 | 12 | 2017 Ina Müller Juhu-Tour 09 | 12 | 2017 Carolin Kebekus „AlphaPussy“ 10 | 12 | 2017 Mario Barth „Männer sind bekloppt, aber sexy!“ 11 | 01 | 2018 Atze Schröder „Turbo“ DerMotor röhrtungeduldig. DieKarosserie vibriert.Esscheint,als könne daskleineGefährtden Saisonstartkaumerwarten. DosierterDruck auf dasGaspedal –schon sprintetdie schnittige Seifenkiste los. Nurwiderwilliglässt siesichbremsen.Eineschwarz-weiße Karo-Fahneist weit und breitnicht zu entdecken.Dennoch stehen diebeiden Flitzer wieaneiner imaginärenStartlinienebeneinander, belauern sich,stachelnsichgegenseitig an.Die beiden Fahrerlassensichdavon nichtanstecken.Den Blick unterdem Helmnachvorne gerichtet, lässt sich ihre Anspannungnur erahnen.„Alles klar?“,fragt MathiasMergel. Beidenicken.„Gut, dann los!“ DieMotoren heulenauf unddie kleinenRennwagen sausen über denAsphalt. DieBäumeund derBaldeneysee fliegenvorbei. Wir lassen sielinksliegen, biegennachWerdenab, aufdie grüneTour. Sieführt über dasHespertal Richtung Langenberg.„Wir haben dieStrecke allerdingsgeradeetwas abgeändert undfahrenkünftig über Kettwig, Mülheim,Isenbügel undüber denSchuirwegzurückzum SeasideBeach“, hatteMathias Mergel vordem Startberichtet.Der Veranstaltungskaufmannmit demfestenHändedruck undder zupackendenArt hatsichvor zwei Jahreneinen kleinenRennstall mitSeeblickeingerichtet. Unter demhölzernenDachdes Strandhauses parken insgesamt 17 bunteMini-Renner,die Besuchernmit ihrenKnopfaugen-Scheinwerfernerwartungsvollentgegenblicken. DasGeländewagen-Monster Aufder Straßebeweisen sieihre Spritzigkeit. Kaum tipptder Fußander Ampelauf dasschmale Gaspedal,sprintensie los. Siedrücken denFahrer leicht gegen dieRückenlehneund reagierensensibelauf kleinste Handbewegungen. „Die Steuerung istsehrvieldirekter als beim Auto undüber- 14 | 02 | 2018 Mantastic Sixx Paxx „Sexxy Circus“ 17 | 02 | 2018 Dieter Nuhr Das neue Programm 12 Terminstand: März 2017 . Änderungen vorbehalten Ticket-Hotline 0201.72 44 290 Montag bisFreitag 10.00–18.00Uhr info@grugahalle.de . www.grugahalle.de MESSE ESSEN GmbH Grugahalle /CCE Norbertstraße . D-45131 Essen Telefon: +49.(0)201.7244.0 Telefax: +49.(0)201.7244.500 MitTourguide FlorianThull ging es auch durchdie Stadt Fotos (2) Andreas Zabel
Schnelle Seifenkisten DominiqueSchroller hat diewendigen Straßenflöhegetestet. Beizweider Hotrodsfährtder coolibri aufdem Lack mit. trägt sich direkt aufdie Räder“–diese Wortevon TourguideFlorianThull beider Einweisung hallen noch nach. Ihre Bedeutungoffenbart sich in der ersten Kurve. Eine leichteBewegungdes Lenkradsnachlinks,schon zieht derWagen etwaszueng um dieEcke. Schnellgegensteuern,dennein Geländewagenrollt gefährlichnaheauf unszu. Er wirkt aus derSeifenkisten-Perspektivewie einMonster,dem wir lieber ausweichen. Nunnicht unterdie Riesenräder kommen.Kaumgeschafft,tauchtneben unsschon dernächste Hüneauf undsorgt fürein mulmigesGefühlinder Magengegend. Im Größenvergleich wirken dieStraßenflöhe mitihren2,20MeternLänge und1,20MeternBreitewinzig, die140 Kilomachensie zu Leichtgewichten. Doch dieSympathiensindklarauf ihrerSeite. Während derFahrt durch Werden bleibendie Fußgängerstehen, lächeln,einigewinken,einer zeigteineDaumen-hoch-Geste.„Das istauf unsererKultour durchRüttenscheid,ander Grugavorbeibis nachHolsterhausen undauf dieMargaretenhöhe, noch viel häufigerzuerleben.Wennwir dort in derGruppemit zehn Wagenunterwegs sind,bleiben wir nichtlange allein“,sagtMathias Mergel.Ihn begeistert selbst besonders dieSpritzigkeitseinerSprinter. „Der Spaß liegtindieserpuristischenFormdes Fahrens unddem engen Kontakt zurStraße.“ DerSitzvibriertleichtvon derKraft desMotorsund derReibung derReifen. Das Gefährt scheint unmittelbar über demAsphalt dahin zu fliegen. DerFahrtwindist kühl. Er zerrtamHelm, treibt einemhinterden Brillengläserndie Tränen in dieAugen.Die Tachonadel zeigt50Stundenkilometer, doch daseigeneGefühlsuggerierteineweitaus höhereGeschwindigkeit. Schnellund immer schneller sausen wir dahin,lassendas Gewirr aus Kreuzungenund Seitenstraßenund dasGewimmel desStadtverkehrs weit hinteruns.Bäume, kleine Gehöfte,Weiden mitKühen undPferden hasten in Sekundenbruchteilen vorbei.Der Duftnachfrischem Grün streift dieNaseund istimnächstenAtemzug verflogen. 90 Stundenkilometer Spitze In dasRauschen desWindesmischtsichdas Knattern desViertakt-Motors.Den treibengeradeeinmal14Pferdestärken auferstaunliche90 Stundenkilometer Spitze.Mit Tempo70rauschen wir aufgerader Strecke dermilchigen Sonneentgegen. EinGefühlvon Freiheit.Dochschon nach einigenKilometernbremstFlorianThull ab.„DieBremseist links, dasist erstmalgewöhnungsbedürftig“, mahntseine StimmeinmeinenKopf, während derFuß blitzschnell nachdem Pedaltastetund zutritt, bevorder Abstandzugeringwird. Geradenochrechtzeitig,dennvor unssind Schlaglöcheraufgetaucht. Wild hüpfen undspringendie kleinenRennwagenüberdie Unebenheitenund schütteln unsordentlich durch. „Dieeinzige Federung istder Reifendruck“, hatteFlorianThull vordem Startgesagt. Wasdas bedeutet, bekommen wir nunzuspüren.Die Turbulenzen lassen nach, als derBelag sich glättetund wir können wieder Gasgeben. Rasant geht es durch dieKurve.Wenig Lenkung, viel Fliehkraft.Nocheinmalrechtsherum unddann abwärts,hineininden Kreisverkehr, eine Runde drehen,bevoresrechtsabgeht. Eine kleine Allee hinunterund schon tauchen wir wieder in denStadtverkehrein.Wir lassen unsmitziehen, treiben, biszwischen denBäumen wieder derBaldeneysee glitzert. Das Ziel isterreicht. SeineHotrod-Touren bietet MathiasMergelvon Anfang Aprilbis EndeOktober durchEssen und Umgebung an.Anausgewählten Wochenenden habenGruppenzwischen zwei und14Fahrern auch dieMöglichkeit, Haltern, Dortmund und denMöhneseemit dermotorisiertenSeifenkiste zu erfahren. Termine gibt es auf hotrod-tour-essen.com 13
Foto: Sojus 7 Grapefruit Moon Das m
Foto: Christoph Köstlin ➤ Intern
Foto: Suendenfrei Osterspektakel Wi
Foto: Pressefoto Record Store Day 2
Foto: Guido Schroeder OBERHAUSEN
Foto: Andreas Barkhoff Anna Piechot
Mittwoch Abend ca. 19 Uhr im Rewe H
Welche nette, attr. Sie, 25- 50, br
VORSCHAU COOLIBRI PRÄSENTIERT JoyD
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.