Tom‘s Corner Eine wilde Sammlung voller Retroschätze, Vintagestücke, längst vergessener Designerwaren und Möbeln aus allen Jahrzehnten abden 1920er Jahren bietet der knubbelige Bochumer Eckladen Tom’s Corner, indessen Keller übrigens seit letztem Jahr auch etliche Vinylschätze auf neue Besitzer warten. Die Möbelsammlung hingegen sorgt schon seit mehr als 10Jahren für farbenfrohere Wohnräume und einprägsame Shoppingerlebnisse. Metzstraße1/EckeAlleestraße, Bochum Riccio In einem Bochumer Hinterhof inSchauspielhausnähe findet sich der Interieurladen Riccio. Die Betreiber, eine Grafikdesignerin und ein Tischlermeister, handeln in diesem bunten Umschlagspunkt mit Feinheiten, die ihnen bei der Jagd nach schönen Dingen vor die Flinte gelaufen sind. Egal, ob Vintagelampe, Designersessel, Flohmarktfund, Gemälde, Kissen oder Kitsch. Grob umfassen die Schlagworte Art Deco, Mid-Century Stil und Industriedesign das immer interessante, stilvolle und fluide Sortiment, das sich von Niedrigpreisen bis zuHöchstbeträgen erstreckt. Hellweg21-23,Bochum Casa da Rosa Romantisch, detailverliebt und einzigartig sind die Möbel und Einrichtungsgegenstände in der Casa da Rosa. Nach dem Motto „Neue Kleider für alte Möbel“ verwandelt Inhaberin Andrea Roesler dabei alte Schätzchen in stylische Trendsetter. Der Shop strotzt dabei vor Vintage-Appeal, manches Stück scheint wie frisch aus dem Märchen geschnitten und wer seiner eigenen Antiquität zum neuen Look verhelfen mag, kann sie hier zum Make-Over dalassen -oder im Workshop selber dran basteln. Saarlandstraße71, Dortmund MÖBELLOFT Mitten auf dem Zollverein-Gelände findet sich das MÖBELLOFT, das hochwertige Möbel aus nationaler Handarbeit feilbietet. Das Angebot umfasst dabei nicht nur alle möglichen Designstile von Landhaus über Industrial bis zu Shabby Chic, sondern auch die Möglichkeit, Möbel auf Wunsch ganz individuell anfertigen zu lassen. Hier warten echter Stil und wahre Schätze! Heinrich-Imig-Straße10b, Essen GWZ -Gebrauchtwarenzentrum Auf 1600 qmreihen sich Antiquitäten, Edeltrödel und Vintagemöbel neben Deko, Sammelartikel und Skurrilitäten. Der Großteil stammt aus Haushaltsauflösungen, aus alten Villen oder Schuhschachtelapartmens. Manchmal sind es überraschende Schätze, manchmal preiswerter Ramsch. Wer suchet, der findet! Kolonienstraße105,Duisburg Wohngefährten Hochwertige Designstücke für qualitätsreiche Wohnräume bieten die Wohngefährten. Vomabstrakten Barhocker über elegante Esstische bis zur wohlgeformten Pendelleuchte lässt sich hier etliches aus dem höheren Preissegment finden. Dabei stehen die frischesten Modelle etablierter Hersteller neben einigen Originalen aus zweiter Hand. Arndtstraße12, Dortmund Patina -Unikate für den Alltag Waspasst besser in ein denkmalgeschütztes Gründerzeithaus als ein Vintageladen mit Sinn fürs Zeitlose und Kontemporäre? Nix! Drum haust auch der Patina-Store inebenso einem gegenüber des Mirker Bahnhofs in Wuppertal und bietet klassische Designmöbel aus den 30er bis 70er Jahren an. Hier findet sich alles, was das hippe Herz mit großer Liebe fürs Gestern feiert. Mirker Straße 43,Wuppertal 8
VOLL VERMÖBELT Yooyama Unweit der Kö findet sich dieses Domizil für feines Design, das aus einem Blogprojekt gewachsen ist. Zu finden sind Objekte von etablierten Marken und unabhängigen Designern, die Palette reicht von Möbeln aller Art über Deko bis hin zu Textilien und Papeterie. Der Concept Store erhebt dabei Einzelteile aus dem Online-Sortiment und verbindet sie auf synergetische Weise. Bastionstraße33, Düsseldorf Sündenherz In der eigenen Werkstatt basteln oder bearbeiten die Möbelliebhaber von Sündenherz die Vintagemöbel und Dekoideen, die sie dann zum Kauf anbieten. Die Farbpalette entfernt sich dabei nie weit von Weiß- und Pastelltönen oder dazu passenden Akzentfarben und Materialien. Die Mischung aus Shabby Chic und Mädchen-Landhaus-Traum ist schlichtweg betörend. Oberbilker Allee33, Düsseldorf Vintage Fabrik Fabriziert werden hier zwar keine Objekte, dafür aber der raue Charme verstrichener Epochen. Mit Vintagemöbeln voller Geschichtsträchtigkeit und Industriallook soll ein Gegengewicht zur Welt des persönlichkeitsfreien Massenkonums geschaffen werden. Altes Leder, spurenreiches Metall und schroffes Holz findet man bei fast allen der angebotenen Unikate. Momentan wird aus Düsseldorf nach Neuss umgesiedelt, wann genau Neueröffnung ist, erfahrt ihr auf der Homepage vintage-fabrik.de. JülicherStraße29, Neuss SKANDINAVISCHE DESIGNMÖBEL. BOCONCEPT BOCHUM. BoConcept Bochum | Bongardstraße 20 | boconcept.de
Laden...
Laden...
Laden...
April 2017 - coolibri Recklinghausen, Gelsenkirchen, Herne
Carolin Kebekus über lustige Frauen, Rita McBride über Kunst zum Anfassen, der Record Store Day im Überblick
Die Entdeckung der Einfachheit: Mit der achten Ausgabe von RUHRGEBEEF zeigen wir, wie’s mühelos lecker wird! Mit dem Dortmunder Starkoch Phillip Schneider haben wir ein ungewöhnliches und günstiges Produkt gegrillt. Das Herz: einfach in der Zubereitung und eines der besten Steaks am Rind! Wir beantworten die Frage „Rib Eye oder Filet“ ganz simpel mit „Petite oder Hanging Tender“. Und selbst bei der vermeintlich profanen Bratwurst kann das Ergebnis ganz leicht noch viel besser werden. Wir verraten wie! Daneben gibt’s Hirschschnitzel auf Japanisch, Obstbrände aus dem eigenen Garten und Kräuter von den Auen und Wäldern des Ruhrgebiets. Und im Rezeptteil lassen sich Weltmeister und Outdoor-Experten erneut über die Schulter gucken. RUHRGEBEEF No. 8 – leichter kann man es sich nicht machen!
Wer jagt gewinnt: Ganz besonders bei uns im Ruhrgebiet! Wie ein 300 Pfund schwerer Hirsch in feinste US-Cuts vom Ribeye bis zum Tri-Tip zerlegt wird, zeigte uns eine Fleischerei in Essen. Bestes Brot aus Bochum haben wir ebenso ins Visier genommen und ein Dortmunder Star-Koch landet etliche Treffer mit seinen tollen Tomaten-Menüs. Mit der Bruderschaft des guten Geschmacks pirschten wir in Castrop-Rauxel durch die Küche und haben natürlich auch schon die neue Steak-Manufaktur in Gelsenkirchen gesichtet. Nachgeladen wird mit zahlreichen Rezepten zum Nachgrillen und –kochen: von den Spare Ribs über den Rehrücken bis zur waschechten Pott-Roulade. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Das neue RUHRGEBEEF Sommer im Revier – Grillgut auf dem Rost. Klar, sind wir wieder losgezogen. Haben mit Tom Heinzle einen der besten und berühmtesten Griller der deutschsprachigen Szene getroffen. Beim Zehn-Gänge-Menü konnten wir viel lernen und wollen das unseren Lesern nicht vorenthalten. Und es geht sogar noch edler. Von Heiko Antoniewicz ließen wir uns erklären, wie man Fleisch und Fisch bestens veredeln kann. Ganz nach dem Motto der sechsten Ausgabe: „Dry it Yourself“. RUHRGEBEEF gibt es in unserem Online-Shop (www.shop.ueberblick.de) und im Buchhandel.
Ommas Lieblingsapfelkuchen, klassische Schwarzwälderkirsch oder vegane Cupcakes? Wir von coolibri wollten wissen, was der Pott backt. Deshalb begaben wir uns auf die Suche nach Back-Rezepten aus den kreativsten Küchen des Ruhrgebiets und haben unsere Leser nach ihren Lieblingsbackwerken gefragt. Aus all den Einsendungen haben wir die 18 besten Rezepte in unserem ersten „Lust auf Backen“-Magazin versammelt.
In unserem Special zur Landtagswahl 2017 in NRW stellen sich Mitglieder der stärksten Parteien aus den größten Städten zwischen Düsseldorf und Hamm vor.
Das Wintersemester 2015/2016 hat gerade begonnen, da wird die Welt, wie wir sie kennen, in ihren Grundfesten erschüttert. Denn am 21. Oktober landet im amerikanischen Hill Valley Marty Mc Fly, der vor exakt 30 Jahren „Zurück in die Zukunft“ gereist ist. Gleichzeitig erlebt ihr Studis gerade eure ganz eigene Reise durch die universitäre Gegenwart. Für euch haben wir das neue Campus-Magazin entwickelt. Als Ratgeber, Handbuch für abendliche Zerstreuung oder als Pausenfüller zwischen den Seminaren.